Kategorie: Sicher

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Warum moderne Datensicherung über das Überleben von Unternehmen entscheidet

Warum moderne Datensicherung über das Überleben von Unternehmen entscheidet Cyberkriminelle nehmen vermehrt Backups ins Visier. Nicht nur die Unternehmensdaten, sondern auch die Backups selbst brauchen so eine effektive Schutzstrategie. Chad Chiang (Synology) erklärt, wie Unternehmen ihre Backup-Strategien robuster gestalten und auf Resilienz testen können. Artikel lesen

Täglich hybride Angriffe auf Deutschland

Täglich hybride Angriffe auf Deutschland Cyberangriffe, Drohnen über Bundeswehrstandorten und sogenannte Wegwerfagenten: Der Chef des Landes­kommandos der Bundeswehr geht davon aus, dass Deutschland Ziel von Attacken Russlands ist. Artikel lesen

Moderne IT im Bildungssektor: Warum Cloud- und Hybrid-Modelle die Zukunft sind

Moderne IT im Bildungssektor: Warum Cloud- und Hybrid-Modelle die Zukunft sind Bildungsstätten profitieren zunehmend von Cloud- und Hybrid-Lösungen zur Verbesserung der IT- und physischen Sicherheit. Skalierbare, cloudbasierte Lösungen optimieren das Campus-Management und bieten Datenschutz sowie Cybersicherheit. Für Einrichtungen, die nur über begrenztes IT-Personal zur Verwaltung komplexer Server- und Hardware-Setups verfügen, ist die Cloud eine echte…
Read more

Wazuh im Test: Flexibles SIEM mit XDR-Funktionen

Wazuh im Test: Flexibles SIEM mit XDR-Funktionen Die kostenlose Open-Source-Lösung Wazuh vereint SIEM- und XDR-Funktionalitäten und punktet im Test mit Endpoint-Security, Threat-Hunting und Cloud-Schutz. Trotz einfacher Installation und geringer Hardware-Anforderungen offenbart das Tool aber auch Herausforderungen im täglichen Betrieb. Artikel lesen

DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste verfügbar

DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste verfügbar Auditor wurde als Datenschutzzertifizierung gemäß der DSGVO anerkannt. Die Datenschutz Cert erfüllt Voraussetzungen, um Auditor zu vergeben. Somit ist die GmbH als erste Zertifizierungsstelle offiziell in der Datenbank der akkreditierten Konformitätsbewertungsstellen eingetragen. Artikel lesen

Sicherheitsrisiko Firewall-Regeln

Sicherheitsrisiko Firewall-Regeln Eine überbordende Menge an Firewall-Regeln ist eine Gefahr für die IT-Sicherheit jeder Organisation. Denn aufgrund der Vielfalt und der daraus resultierenden Komplexität kann dies zu schlecht abgestimmten und inkonsistenten Richtlinien führen und Lücken in den Sicherheitsvorkehrungen einer Organisation hinterlassen, die von Angreifern ausgenutzt werden können. Was gilt es daher zu beachten? Artikel lesen

Trump rebelliert gegen EU-Regulierungen

Trump rebelliert gegen EU-Regulierungen Die Wiederwahl Trumps zum US-Präsidenten hat schon wenige Monate nach seiner Ernennung Folgen. Neben der Entlassung von Mitarbeitenden der Datenschutzaufsicht kritisiert Trump nun auch europäische Regulierungen stark. Artikel lesen

Cyberangreifer teilweise monatelang in Unternehmensnetzwerken

Cyberangreifer teilweise monatelang in Unternehmensnetzwerken Sowohl im vergangenen wie auch im laufenden Jahr untersuchen die Analysten von Kaspersky Cybervorfälle. Während 2024 Initial Access Broker und Ransomware-as-a-Service boomten, laufen 2025 bereits ernstzunehmende Angriffe von APT-Gruppen auf kritische Infrastrukturen. Artikel lesen

Mit der richtigen Backup-Strategie Microsoft-365-Daten sichern

Mit der richtigen Backup-Strategie Microsoft-365-Daten sichern Microsoft 365 ist aus dem modernen Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch während die Cloud-Plattform zahlreiche Vorteile bietet, bleibt die Datensicherung grundlegend in der Verantwortung der Unternehmen. In diesem Gastbeitrag erfahren Sie, wie eine durchdachte Backup-Strategie für Microsoft 365 nicht nur vor Datenverlust schützt, sondern auch Geschäftsprozesse stabil hält. Artikel…
Read more

Datenschutz versus Datenhandel und Datenkartell

Datenschutz versus Datenhandel und Datenkartell Die Landesdatenschutzbeauftragte in NRW hat Untersuchungen gegen zehn Versicherungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen eingeleitet wegen des rechtswidrigen Austauschs personenbezogener Daten. Neben Daten­kar­tellen sind es Datenhändler, die die Aufsichtsbehörden gegenwärtig auf den Plan rufen. Als Unternehmen sollte man wissen, wie man selbst davon betroffen sein kann. Artikel lesen