PRCD an Staubsauger der Feuerwehr prüfen

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

PRCD an Staubsauger der Feuerwehr prüfen

PRCD an Staubsauger der Feuerwehr prüfen

Frage:Zur Zeit prüfe ich die Gerätschaften einer Freiwilligen Feuerwehr in Oberbayern. Zu deren Ausstattung gehören drei Nassstaubsauger, die jeweils mit einem PRCD (3-polig, 30 mA) ausgerüstet sind. Bei meiner Prüfung mit dem Gossen Secutest Base stellte ich zunächst fest, dass bei der (aktiven) Durchgängigkeitsprüfung des Schutzleiters der FI des PRSDs auslöst. Mit einem Ohmmeter „am angeschlossenen PRCD über eine Steckdosenleiste“ konnte ich die Durchgängigkeit dann nachweisen. Weitaus problematischer ist der Sachverhalt, dass sich der PRCD bei Unterbrechung des Schutzleiters trotzdem einschalten lässt. An der Steckdose des Nassstaubsaugers sind P und N betriebsbereit vorhanden, aber nicht der PE! Nebenbei sind die strengen Forderungen der DGUV Information 203-032 bei den Feuerwehren noch lang nicht bewusst, auch findet sich keine IMD in den jeweiligen Stromerzeugern.

Antwort:PRCD. Sofern es sich um einen „PRCD 3-polig“ und nicht um einen „PRCD-S“ handelt, ist die Funktion völlig korrekt. Nur die Ausführung „-S“ hat eine Schutzleiterüberwachung, der PRCD 3-polig […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar