Gesetzt zur Cyber-Resilienz

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Gesetzt zur Cyber-Resilienz

Gesetzt zur Cyber-Resilienz

Jedes Gerät mit einer Internetverbindung, so EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton, sei ein “Einfallstor für einen Cyberangriff”. Bisher unterlagen die meisten Hardware- und Softwareprodukte keinerlei Cybersicherheits-Anforderungen und es gab einen regelrechten Dschungel an Vorgaben und Richtlinien. Cybersicherheit soll nach dem Prinzip “Cybersecurity by Design” zum Bestandteil der Entwicklung von Produkten werden. Verbraucher sollen so noch besser vor möglichen Cyberattacken und den Missbrauch von Sicherheitslücken geschützt werden.

 
 
"Wir können diesen Gesetzesentwurf nur begrüßen, da er die Nutzer in einer Zeit schützen soll, in der es weltweit immer mehr Cyberangriffe gibt", sagt Daniel Markuson, Experte für Cybersicherheit bei NordVPN. "Die enorme Anzahl an unsicheren IoT-Geräten ist einer der Hauptgründe, warum massive DDoS-Angriffe immer häufiger werden. Das Schlimmste war bisher, ohne wirkliche Gesetzgebung wirklich sagen zu können, wann die eingebauten Sicherheitslücken dieser Geräte verschwinden werden. Wenn dieses Gesetz verabschiedet wird, wird es mit Sicherheit ein echter Fortschritt für die Sicherheit der Nutzer sein."

"Die Hersteller räumen den […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar