Mit modernen Netzwerken beginnt die Schul-Digitalisierung

Mit modernen Netzwerken beginnt die Schul-Digitalisierung
Ohne Netzinfrastruktur kann all die Hard- und Software, die den Unterricht und die Verwaltung verbessern sollen, nicht effizient genutzt werden. Schulen mit modernen Netzwerken auszustatten, kann eine große Herausforderung sein, weiß Wieland Kalenberg, Projektleitung Datennetze & Rechenzentrum bei Prior1. Jede Schule ist anders. Das beginnt bei den Gebäuden, die oft alt sind und sich nicht so einfach, unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, flächendeckend verkabeln lassen. Zudem sind viele Schulen bereits mit einem IT-Netzwerk ausgestattet. Dieses muss hinsichtlich der neuen Anforderungen nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien bewertet werden. Neben dem IT-Netzwerk darf aber keinesfalls eine angepasste Stromversorgung fehlen, denn ohne Strom am Endgerät bringt auch das beste IT-Netzwerk wenig. Die gute Nachricht: Diese Herausforderung ist zu meistern.
Die erforderlichen finanziellen Mittel stehen durch den DigitalPakt Schule zur Verfügung. Zahlreiche Städte und Gemeinden haben bereits mit der Umsetzung begonnen. Zusätzlich zu den Herausforderungen, die die jeweiligen Gebäude und die vorhandene oder eben nicht […]