Eventveranstalter in der Krise

Eventveranstalter in der Krise
Den Eventveranstaltern geht es, wie anderen, in der Coronakrise nicht gut. Seit Mitte März sind alle Veranstaltungen (Musik, Sport, Kultur) verboten, bis Ende Oktober 2020 soll das Verbot bestehen bleiben. Fachleute gehen davon aus, dass dieses Jahr keine Veranstaltungen mehr stattfinden werden. Die staatlichen Förderrichtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums haben diese Branche wohl vergessen. Michael Molt, Geschäftsführer des Hamburger Event- und Großveranstaltungsunternehmen U-Need GmbH, beschreibt in einem Interview mit der ASW Norddeutschland die momentane Situation.
ASW Nord: U-Need ist darauf spezialisiert Großveranstaltungen in der Musikbranche, Festivals und Konzertveranstaltungen professionell vorzubereiten und durchzuführen und diese zudem mit eigenem qualifizierten Personal zu besetzen. Wie geht es derzeit Ihrem Unternehmen und darüber hinaus der gesamten Branche?
Michael Molt: Nun, leicht beantwortet – schlecht. Wir sind jetzt im Juli – im Juni, hätten wir fünf Festivals (Greenfield – Interlaken, Elbjazz – Hamburg, Hurricane – Scheessel, Southside – Tuttlingen und auch das Deichbrand – Cuxhaven) […]