Bewacherregister der Sicherheitsbranche bereitet Sorgen

Bewacherregister der Sicherheitsbranche bereitet Sorgen
Die Coronakrise bestimmt seit März 2020 das gesamte Leben in Deutschland, Europa und weltweit: vor diesem Hintergrund erscheinen viele andere Probleme, wie das Bewacherregister der Sicherheitsbranche, auf den ersten Blick marginal. Allerdings wird bei näherer Betrachtung deutlich, dass gerade in der Coronakrise funktionierende digitale Verwaltungsprozesse auch für die Sicherheitswirtschaft unabdingbar sind, um die Sicherheit in Deutschland speziell zur Sicherstellung einer geordneten und geschützten Lebensmittelversorgung und einer geschützten Krankenhausversorgung durch den schnellen Einsatz neuer Sicherheitsmitarbeiter problemlos gewährleisten zu können.
Vor nun fast einem Jahr am 1. Juni 2019 ging das BWR als Digitalisierungsprojekt der Bundesregierung mit Beteiligung der Länder an den Start. Ziel des Projektes war es insbesondere, Vor-Ort-Kon-trollen bei der Umsetzung des Bewachungsrechts zu erleichtern und zu verbessern. Darüber hinaus sollten nach den Vorstellungen der Bundesregierung die Prozesse des Erlaubnisverfahrens vereinfacht und die Zuverlässigkeitsüberprüfungen beschleunigt werden. Der BDSW erhoffte sich im Mai 2019 durch das BWR […]