Monat: September 2024

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Fachkräftemangel bedroht Deutschlands Cybersicherheit

Fachkräftemangel bedroht Deutschlands Cybersicherheit Der Mangel an IT-Fachkräften in Deutschland wird immer gravierender. Dieser Zustand bedroht nicht nur die digitale Zukunft des Landes, sondern auch dessen Sicherheit. Denn besonders betroffen vom Fachkräftemangel ist der Bereich Cybersicherheit, wo immer mehr und immer raffiniertere Bedrohugnen Unternehmen und kritische Infrastrukturen bedrohen. Artikel lesen

NodeZero soll für mehr Sicherheit in der Cloud sorgen

NodeZero soll für mehr Sicherheit in der Cloud sorgen Mit NodeZero Cloud Pentesting hat Horizon3.ai eine neue Lösung zur Identifizierung von Schwachstellen in Cloud-Umgebungen vorgestellt. Sie eignet sich für den Einsatz in Unternehmen jeder Größe. Artikel lesen

Mit MSSP-Hilfe Firewall-Schwachstellen vermeiden

Mit MSSP-Hilfe Firewall-Schwachstellen vermeiden CISOs stehen durch zunehmende Cyberbedrohungen und raffiniertere Angriffe unter enormem Druck. Kein Wunder, dass durch arbeitsbedingten Stress Cybersicherheits-Experten ihre Rollen wechseln und die Branche an einem Fachkräftemangel leidet. Durch effektives Firewall-Management können Managed Security Services Provider (MSSPs) Unternehmen entlasten und die Sicherheit erhöhen. Artikel lesen

WordPress-Plugin LiteSpeed Cache mit neuer Schwachstelle

WordPress-Plugin LiteSpeed Cache mit neuer Schwachstelle Das bekannte WordPress-Plugin LiteSpeed Cache ist auf Millionen Webseiten installiert. Über eine Schwachstelle im können Angreifer Admin-Rechte der Seite erlangen. Die Entwickler stellen jetzt ein Update zur Verfügung. Artikel lesen

Fast die Hälte aller Cyberangriffe passieren nach Feierabend

Fast die Hälte aller Cyberangriffe passieren nach Feierabend Cyberkriminelle schlagen zu, wenn Unternehmen schlafen: 45 Prozent aller Sicherheitsvorfälle passieren außerhalb der Arbeitszeiten, was eine schnelle Reaktion erschwert. Der Security Operations Report 2024 von Arctic Wolf zeigt, wie Managed Security und präzises Alert-Management helfen, diese Lücken zu schließen und kritische Geschäftsanwendungen wie Office 365 zu schützen.…
Read more

Cyberkriminelle verstärken interaktive Angriffe

Cyberkriminelle verstärken interaktive Angriffe Der neue Threat Hunting Report von CrowdStrike zeigt besorgnis­erregende Trends: Interaktive Angriffe durch Cyberkriminelle haben deutlich zu­ge­nom­men, besonders im Gesundheits- und Technologiesektor. Angreifer nutzen vermehrt legitime RMM-Tools, um unentdeckt zu bleiben. Artikel lesen

Wie die Cloud als Schlüssel zur betrieblichen Resilienz dienen kann

Wie die Cloud als Schlüssel zur betrieblichen Resilienz dienen kann Die Cloud erfreut sich im Unternehmenseinsatz ungebrochener und zunehmender Beliebtheit. Ein Grund dafür ist auch, dass Firmen ihre Resilienz im Vergleich zu herkömmlichen On-Premises-Umgebungen kosteneffizient erhöhen können. Cloudblue fasst die hierfür erforderlichen Best Practices zusammen. Artikel lesen

KI-basierte Bedrohungserkennung für Cloud und AD mit Defender for Identity

KI-basierte Bedrohungserkennung für Cloud und AD mit Defender for Identity Microsoft Defender for Identity ist eine Lösung, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen Benutzerverhalten analysiert, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Dieses Tool integriert Cloud-basierte Sicherheitslösungen mit On-Premises-Umgebungen. Artikel lesen

Deutsche Unternehmen erkennen: keine Sicherheit ohne Visibility

Deutsche Unternehmen erkennen: keine Sicherheit ohne Visibility Eine Gigamon-Studie zeigt: Für deutsche IT- und Security-Entscheider sind Visibility und Zero Trust Erfolgsfaktoren ihrer Sicherheitsstrategie und entsprechende Investitionen haben dazu geführt, dass sie sich weniger um ihre Sicherheit sorgen. Doch die Lage ist noch immer ernst. Artikel lesen

Warum isolierte Sicherheits­lösungen nicht mehr ausreichen

Warum isolierte Sicherheits­lösungen nicht mehr ausreichen Cybersicherheit muss sich wandeln! Isolierte Lösungen reichen vielfach nicht mehr aus um modernen Bedrohungen zu begegnen. Sicherheits­plattformen versprechen, dass Security-Teams mit Automatisierung und KI-basiertem Schutz schneller auf Angriffe reagieren, Netzwerke dynamisch absichern und Bedrohungen stoppen können, bevor sie Schaden anrichten. Artikel lesen