Monat: August 2024

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Verbesserte Web Application Firewall für LoadMaster 360

Verbesserte Web Application Firewall für LoadMaster 360 Progress stattet seine cloudbasierte Application-Delivery-Plattform LoadMaster 360 mit einer erweiterten Web Application Firewall (WAF) aus. Diese könne die Zahl der False Positives reduzieren, die Sicherheit von Web-Anwendungen verbessern und die Application Experience optimieren. Artikel lesen

Daten und KI als Schlüssel zum Kampf gegen High-Tech-Betrug

Daten und KI als Schlüssel zum Kampf gegen High-Tech-Betrug In der Bekämpfung von Cyberkriminalität spielen zwei Elemente eine entscheidende Rolle: die Qualität der bei einer Transaktion erfassten Daten und die leistungsfähigen Analysetools, die durch ausgeklügelte Auswertungen verdächtige Muster erkennen können. Ohne erstklassige Daten sind selbst die besten Tools wirkungslos. Artikel lesen

Neue Windows-Backdoor BITSLOTH entdeckt

Neue Windows-Backdoor BITSLOTH entdeckt BITSLOTH, eine neue Windows-Backdoor, missbraucht den Background Intelligent Transfer Service (BITS) zur verdeckten Kommunikation mit Command & Control Servern und zur Datenexfiltration. Sicherheitsforscher haben den Angreifer jetzt genauer untersucht. Artikel lesen

Kritische Schwachstelle CVE-2023-45249 in Acronis Cyber Infrastructure

Kritische Schwachstelle CVE-2023-45249 in Acronis Cyber Infrastructure Angreifer können eine kritische Schwachstelle (CVSS-Score 9.8) in Acronis Cyber Infrastructure ausnutzen. Die Entwickler stellen Updates zur Verfügung, die schnellstmöglich installiert werden sollten. Artikel lesen

Künstliche Intelligenz schützt und optimiert Storage

Künstliche Intelligenz schützt und optimiert Storage Durch die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Storage ergeben sich neue Möglichkeiten zur Optimierung der Verwaltung und des Schutzes der Daten. Wer jedoch selbstständig KI-Anwendung nutzen will, muss sich im Vorfeld um die nötige Infrastruktur kümmern. Artikel lesen

Internationale Security-Experten in München treffen!

Internationale Security-Experten in München treffen! Die MCTTP ist eine international ausgerichtete Konferenz für Security-Experten. Wir wagen vorab schon einen Blick auf herausragende Konferenz-Beiträge und haben dafür gleich drei spannende Gäste im Podcast-Studio: Ingenieur, Gründer und Hacker Florian Hansemann, Rechtsanwalt Christoph Callewaert sowie IT-Sicherheitsexperten Rico Komenda. Artikel lesen

Minister Wissing: „IT-Pannen werden zunehmen“

Minister Wissing: „IT-Pannen werden zunehmen“ IT-Pannen wie kürzlich bei dem amerikanischen IT-Sicherheitsspezialisten Crowdstrike oder auch Cyberattacken auf kritische Infrastruktur werden nach Ansicht von Bundesdigitalminister Volker Wissing in Zukunft häufiger passieren. Artikel lesen

Zu viele Passwörter überfordern die Menschen!

Zu viele Passwörter überfordern die Menschen! 62 Prozent der Menschen weltweit und 60 Prozent in der DACH-Region sind mit der Verwaltung zu vieler Passwörter, Konten und Logins überfordert. Gleichzeitig lassen sich viele Online-Nutzer auf riskante Verhaltensweisen wie unsichere Passwortweitergabe und -wiederverwendung ein, zeigt eine aktuelle Studie von Keeper Security. Artikel lesen

Sicherheitsforscher warnen vor Avast Free und AVG Free

Sicherheitsforscher warnen vor Avast Free und AVG Free Sicherheitsforscher der Zero Day Initiative haben Schwachstellen in Avast Free Antivirus und AVG gefunden, für die es aktuell kein bestätigtes Update gibt. Daher raten die Forscher derzeit von der Verwendung der Malware-Scanner ab. Artikel lesen

CVSS 9.9: Telerik Report Server anfällig für Malware

CVSS 9.9: Telerik Report Server anfällig für Malware Durch die kritische Schwachstelle CVE-2024-6327 können Angreifer Malware auf den Progress Telerik Report Server übertragen. Die Entwickler stellen ein Update zur Verfügung, das Admins dringend installieren sollten. Artikel lesen