Monat: Februar 2024

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Bei der Supply-Chain-Security geht es nicht nur um Software

Bei der Supply-Chain-Security geht es nicht nur um Software Betrachtet man die Cyber­sicherheits­landschaft im Jahr 2024, so werden Schwachstellen in der Lieferkette deutlich. Dabei geht es nicht nur um Software, obwohl die weite Verbreitung von Open Source in der globalen Software-Lieferkette ein wichtiger Faktor ist. Voraussichtlich werden immer mehr Sicherheitsexperten eine KI einsetzen, die bei…
Read more

Neue Sicherheits­funktionen und Gruppen­richtlinien für Windows 11

Neue Sicherheits­funktionen und Gruppen­richtlinien für Windows 11 Mit Windows 11 23H2 bietet Microsoft neue Funktionen im Bereich Sicherheit, neue Gruppenrichtlinien und auch neue Baselines. Damit können Anwender und Admins ihre Windows-PCs kostenlos und ohne Zusatztools besser absichern. Es lohnt sich die neuen Funktionen zu nutzen. Artikel lesen

Die 5 größten Zertifikatsausfälle 2023

Die 5 größten Zertifikatsausfälle 2023 Organisationen sind auf PKI (Public Key Infrastructure), kryptografische Schlüssel und digitale Zertifikate angewiesen, um die großen Mengen an Benutzern, Maschinen und Anwendungen sicher mit ihrer IT-Umgebung zu verbinden. Unternehmen haben jedoch zunehmend Schwierigkeiten, die wachsende Anzahl an Maschinenidentitäten zu verwalten. Artikel lesen

Disk Drill stellt Dateien in Windows und macOS wieder her

Disk Drill stellt Dateien in Windows und macOS wieder her Das kostenlose Tool Disk Drill kann Daten und Dokumente in Windows und macOS retten und wiederherstellen. Das Tool funktioniert auch dann, wenn sich diese nicht mehr im Papierkorb befinden und nicht gesichert wurden. Artikel lesen

Fehlende oder falsche MFA bei über 30 Prozent aller Cybervorfälle

Fehlende oder falsche MFA bei über 30 Prozent aller Cybervorfälle Die neueste Analyse weltweiter Bedrohungsvektoren von Cisco Talos zeigte im vierten Quartal 2023 einen starken Anstieg von Ransomware. Am stärksten von Angriffen betroffen waren das verarbeitende Gewerbe und Bildungseinrichtungen. Das Fehlen von Multi-Faktor-Authentifizierung bleibt eine der größten Schwachstellen in der Absicherung von Unternehmen und Institutionen.…
Read more

BSI eröffnet neues Nationales IT-Lagezentrum

BSI eröffnet neues Nationales IT-Lagezentrum Das neue Nationale IT-Lagezentrum ist mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattet. Die Spezialistinnen und Spezialisten des BSI haben von dort aus die Cybersicherheitslage für Deutschland rund um die Uhr im Blick. Artikel lesen

Wie SentinelOne mit Cyber Deception die Bedrohungserkennung revolutioniert

Wie SentinelOne mit Cyber Deception die Bedrohungserkennung revolutioniert Der altbekannte Honeypot hat ausgedient: Mit der Deception-Technologie setzt SentinelOne neue Maßstäben in Sachen Bedrohungserkennung und -abwehr. Die Lösungen Singularity Hologram und Identity verleiten verdeckte Akteure und Insider zu Interaktionen und damit zu ihrer Enttarnung. Im Security-Insider Deep Dive gibt SentinelOne einen Einblick in die Funktionsweise. Artikel…
Read more

Cyber-Attacken sind 2024 weltweites Top-Risiko

Cyber-Attacken sind 2024 weltweites Top-Risiko Cybervorfälle, wie Ransomware-Attacken, Datenpannen und IT-Ausfälle sind für Unternehmen weltweit in diesem Jahr das größte Risiko, laut Allianz Risk Barometer 2024. Die damit eng verknüpften, generellen Betriebs­un­ter­bre­chung­en folgen auf dem zweiten Platz, während im Jahresvergleich Natur­katastrophen von Platz 6 auf 3 und politische Risiken und Gewalt von Platz 10 auf…
Read more

Wie Intelligente Roboter das Internet übernehmen

Wie Intelligente Roboter das Internet übernehmen In gefühlt fast jedem zweiten dystopischen Science-Fiction-Film passiert es: Wissenschaftler erfinden Roboter, die sich verselbstständigen und große Teile der Erde übernehmen. Laut dem neuen Bad Bot Report von Imperva übernehmen Roboter zwar noch nicht die Welt, aber mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) das Internet. In den nächsten zehn…
Read more

Cybersecurity: Immer noch keine Chefsache?

Cybersecurity: Immer noch keine Chefsache? Cybersicherheit ist ein umfassendes Feld und darf bei der aktuellen Bedrohungslage nicht vernachlässigt werden. Viele Aspekte tragen zu einer ganzheitlichen Security-Strategie bei und sollten bei deren Planung berücksichtigt werden. G Data und Sophos informieren mit Zahlen und Tipps. Artikel lesen