Monat: April 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

9. Kommunaler IT Sicherheitskongress 2023

9. Kommunaler IT Sicherheitskongress 2023 Artikel lesen

Grundzüge der SAP-Security

Grundzüge der SAP-Security SAP-Security- oder SAP-Cybersecurity-Lösungen sind hochspezialisierte Softwareprodukte, die Cyber-Bedrohungen, sicherheitskritische Aktivitäten, Anwendungskonfiguration und vieles mehr überwachen. Der Markt für Anwendungssicherheit ist unübersichtlich. Worauf es speziell beim Thema SAP-Security ankommt, beschreibt dieser Beitrag. Artikel lesen

75 Jahre Duspol – das Original seit 1948!

75 Jahre Duspol – das Original seit 1948! Bereits in den 30iger Jahren hielten viele neue Elektrogeräte und elektrische Maschinen Einzug in den privaten und industriellen Bereich. Als die drei amerikanischen Wissenschaftler Bardeen, Brattain und Shockley 1947 den Transistoreffekt entdeckten, begann die Entwicklung der Mikroelektronik. Damit ergaben sich auch neue Anforderungen an Reparatur, Service oder…
Read more

Was Security aus der Cloud leisten kann

Was Security aus der Cloud leisten kann Über die Security der Cloud machen sich viele Anwenderunternehmen Gedanken. So zählen Sicherheit und Datenschutz regelmäßig zu den wichtigsten Auswahlkriterien für Cloud-Dienste. Doch neben der Sicherheit für die Cloud gibt es auch Sicherheit aus der Cloud. Was kann sie leisten? Worauf muss man hier achten? Das Interview von…
Read more

Was ist Mirai?

Was ist Mirai? Mirai ist der Name einer Schadsoftware, die speziell auf IoT-Geräte wie Router, Überwachungskameras, Smart-TVs und andere smarte Geräte abzielt. Sie durchforstet selbständig das Internet nach Geräten mit Linux-Betriebssystem und schwachem Passwortschutz. Die infizierten Geräte werden zu einem Bot-Netz hinzugefügt, mit dem sich Angriffe wie Distributed-Denial-of-Service-Attacken durchführen lassen. Artikel lesen

Den Risiken einen Schritt voraus – so gelingt modernes Backup

Den Risiken einen Schritt voraus – so gelingt modernes Backup Die Sicherung unstrukturierter Dateidaten ist komplex. Traditionelle Backup-Lösungen sind nicht dafür geeignet, das ständig wachsende Datenvolumen zu bewältigen. Der optimierte Schutz wertvoller Dateien ist jedoch möglich. Artikel lesen

Das Geschäft mit der virtuellen Kriminalität

Das Geschäft mit der virtuellen Kriminalität Das Phänomen „Ransomware-as-a-Service“ ist nicht neu, doch entwickeln Cyberkriminelle ihre Geschäftsmodelle stets weiter – nicht nur, um größtmöglichen Profit daraus zu schlagen, sondern auch um Unternehmen immer einen Schritt voraus zu sein. Wie können sich diese in solch einer dynamischen Bedrohungslandschaft schützen? Artikel lesen

Kötter fordert mehr Prävention gegen Einbrüche

Kötter fordert mehr Prävention gegen Einbrüche Aufgrund der massiven Zunahme der Wohnungseinbrüche um mehr als 20 Prozent im Jahr 2022, fordert Kötter Security von der Branche mehr Engagement im Einbruchsschutz. Artikel lesen

Unternehmenssicherheit kann zum Business Enabler werden

Unternehmenssicherheit kann zum Business Enabler werden Die Unternehmenssicherheit managt die alltäglichen Risiken – und muss das auch entsprechend kommunizieren. So kann sie zum Business Enabler werden.  Artikel lesen

Zeitgewinn im Kritis-Perimeterschutz dank 3D-Lidar

Zeitgewinn im Kritis-Perimeterschutz dank 3D-Lidar Mit 3D-Lidar lassen sich Zäune, Fassaden und Freiflächen im Umfeld von Kritis optimal überwachen und so vor Sabotage schützen. Artikel lesen