Monat: Februar 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Cyberrisiken bringen neue To-dos für Unternehmen

Cyberrisiken bringen neue To-dos für Unternehmen 2022 war ein interessantes Jahr, und zwar nicht aus den Gründen,die viele sich erhofft hatten. Zu Beginn des Jahres 2022 herrschte noch viel Optimismus. Die meisten Länder der Welt hatten ihre Tore wieder geöffnet, die Covid-Leitlinien waren auf Eis gelegt, und in der Technologiebranche sah es nach Wachstum aus.…
Read more

20 Jahre Sicherheitsexpo München

20 Jahre Sicherheitsexpo München Am 28. und 29. Juni 2023 findet die Sicherheitsexpo im MOC München statt. Im Jubiläumsjahr zeigt sich ausstellerseitig bereits großes Interesse an der Veranstaltung. Artikel lesen

Lookout komplettiert Endpoint-to-Cloud-Security-Abdeckung

Lookout komplettiert Endpoint-to-Cloud-Security-Abdeckung Bislang stellt die Cloud-Security-Plattform von Lookout die Services Mobile Endpoint Security, Secure Private, Internet und Cloud Access zur Verfügung. Der Anbieter hat nun neue Funktionen etabliert. Damit soll die Plattform Endpoint to Cloud Security abdecken. Artikel lesen

EU-Sicherheits­anforderungen für digitale Produkte

EU-Sicherheits­anforderungen für digitale Produkte Mit dem EU Cyber Resilience Act (CRA) will die EU-Kommission zukünftig die Anforderungen an die Sicherheit von Produkten mit digitalen Komponenten verbindlich regeln. Die dazu notwendigen Gesetze und Vorgaben wurden in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft entwickelt. Artikel lesen

Was ist C5?

Was ist C5? BSI C5 ist ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik veröffentlichter Kriterienkatalog mit Mindestanforderungen an sicheres Cloud-Computing. Auf Basis einer standardisierten Prüfung können Cloud-Anbieter die Informationssicherheit ihrer Services transparent darstellen. Die erste Version des Kriterienkatalogs erschien im Jahr 2016. Inzwischen liegt der BSI Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue in einer überarbeiteten…
Read more

ProLion erweitert Support auf weitere IT-Plattformen

ProLion erweitert Support auf weitere IT-Plattformen ProLion, ein österreichischer Anbieter von Hochverfügbarkeits-, Governance- und Ransomware-Schutzlösungen, will diese Funktionen auch für multiple Storage-Plattformen und Filesysteme bereitstellen, wie CEO Robert Graf erläuterte. Artikel lesen

Schluss mit dem Kabelsalat

Schluss mit dem Kabelsalat Mit der Anzahl von Elektrogeräten ist auch die Zahl der Kabel gestiegen. Und ehe man sich versieht, herrscht ein Durcheinander am Arbeitsplatz. Zum Glück gibt es Unterflursysteme. Sie räumen mit dem Kabelsalat auf, transportieren Strom und Daten an die gewünschte Stelle und sorgen für ansprechende Optik. Da alle Kabel unter dem…
Read more

Evaluierung IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Befragung der KRITIS-Betreiber

Evaluierung IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Befragung der KRITIS-Betreiber Das BSI führt eine Befragung bei Betreibern Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) zur Wirksamkeit der gesetzlichen Maßnahmen des zweiten IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG 2.0) durch. Artikel lesen

Brivo Security Trends Report 2023: Faktor Nutzerkomfort

Brivo Security Trends Report 2023: Faktor Nutzerkomfort Der Brivo Security Trends Report 2023 zeigt: Nutzerkomfort ist der entscheidende Faktor bei der Entwicklung von Gebäudesicherheits- und Zutrittssystemen. Artikel lesen

Wer wird jetzt Kritis – und wer nicht?

Wer wird jetzt Kritis – und wer nicht? CER-Richtlinie, Kritis light und bald ein Kritis-Dachgesetz. Gleich mehrere bestehende und geplante Gesetze sollen den Schutz Kritischer Infrastrukturen verbessern. Kann das gelingen? Ein Überblick. Artikel lesen