Monat: Januar 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Neue Welle von Angriffen

Neue Welle von Angriffen Bei den Cyberbedrohungen, die die Unternehmen im neuen Jahr und darüber hinaus erwarten, heißt es, sich warm anzuziehen. Fortinet gibt eine Einschätzung, wie kalt es auf der Verteidigungsfront 2023 werden könnte. Artikel lesen

Produktionsdaten wie „Kronjuwelen“ schützen

Produktionsdaten wie „Kronjuwelen“ schützen Die Sicherheit von und der Zugang zu seinen Kronjuwelen ist dem britischen Königshaus ein unmittelbares und ständiges Anliegen. Das Gleiche sollte auch für die „Kronjuwelen“ eines Unternehmens gelten: Produktionsdaten, mit denen sie ihre geschäftskritischen täglichen Aufgaben und Prozesse durchführen können, einschließlich der Kernanwendungen, die das Unternehmen täglich nutzt. Artikel lesen

7 Einstellungen, die AWS-Konten sicherer machen

7 Einstellungen, die AWS-Konten sicherer machen Wenn Sie gerade Ihr Amazon Web Services (AWS)-Konto eingerichtet haben und sich Sorgen um die Datensicherheit machen, gibt es dafür gute Gründe: Oftmals setzen ungewisse unternehmensweite Einstellungen oder einfache Fehlkonfigurationen die Daten einem hohen Risiko aus. Mit ein paar einfachen Schritten kann man jedoch die AWS-Sicherheit deutlich erhöhen. Artikel…
Read more

Warum zahlen Unternehmen Lösegeld bei Ransomware-Angriffen?

Warum zahlen Unternehmen Lösegeld bei Ransomware-Angriffen? Die Frage, aus welchen Gründen Unternehmen noch immer Lösegeldforderungen bei Ransomware-Attacken nachkommen, hat mehrere Dimensionen. Es ist eine traurige Tatsache, dass viele Unternehmen, die Opfer erfolgreicher Erpressungstrojaner wurden, sich nicht an Best Practices für vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen gehalten haben. Aber nicht immer ist es eine bewusste Entscheidung, gängige Sicherheitspraktiken außen…
Read more

Installationen in alternativen
 Wohnkonzepten

Installationen in alternativen
 Wohnkonzepten Studierende finden in den Städten ihrer Hochschulen kaum bezahlbaren Wohnraum, Familien entscheiden sich bewusst für das Leben auf dem Campingplatz und gut Betuchte suchen weit weg von der Zivilisation einen Ort zur geistigen Selbstfindung. Was alle drei miteinander vereint ist das Leben und Arbeiten auf kleinstem Raum. Gleichzeitig soll ein Heim,…
Read more

Schnurlos Sägen

Schnurlos Sägen Die Biturbo-Akku-Säbelsäge GSA 18V-28 Professional eignet sich für Abbrucharbeiten aller Art sowie z. B. auch zum Durchtrennen von Rohren aus Gusseisen. Vorteil dabei ist, dass beim Trennen von Metall kein Funkenflug entsteht. Der Sägeblattwechsel ist mittels werkzeuglosem SDS-System selbst mit Handschuhen oder nur einer Hand schnell erledigt. Profis können durch das geradlinige Design…
Read more

So retten Sie Ihre Daten von Boxcryptor zu Cryptomator

So retten Sie Ihre Daten von Boxcryptor zu Cryptomator Durch die Übernahme von Boxcryptor durch Dropbox, steht die Verschlüsselungssoftware nicht mehr für andere Cloudspeicher zur Verfügung. Anwender müssen daher unter Zeitdruck wechseln, wenn sie weiter Daten in der Cloud verschlüsseln wollen. Cryptomator ist dazu eine passende Lösung. Artikel lesen

Was ist das Diamond Model of Intrusion Analysis?

Was ist das Diamond Model of Intrusion Analysis? „Diamond Model of Intrusion Analysis“ ist der Name eines Modells, mit dem sich Cyberbedrohungen beschreiben und nachverfolgen lassen. Das Modell nutzt die vier Dimensionen Angreifer, Infrastruktur, Fähigkeit und Opfer zur Beschreibung von Security-Events. Grafisch sind diese vier Dimensionen in Form eines Diamanten dargestellt. Zusätzlich liefern sechs Meta-Features…
Read more

Wenn der technische Fortschritt für Datenverlust sorgt

Wenn der technische Fortschritt für Datenverlust sorgt Anlässlich einer aktuellen Rabattaktion bezüglich der Datenmigration von obsoleten Speichermedien weist CBL Datenrettung auf das Problem unzugänglicher Archivdaten hin. Sowohl technischer Fortschritt als auch moderne Software können dazu führen, dass alte Daten nicht mehr nutzbar sind. Artikel lesen

Robotik-Zentrum wächst weiter

Robotik-Zentrum wächst weiter Der globale Technologiekonzern Yaskawa stellt der Hochschule Offenburg zwei Motoman-Roboter und eine Bodenfahrbahn zur Verfügung: Ein klassischer Industrie-Roboter mit 50 kg Traglast wird künftig viele realitätsnahe Lern- und  Forschungsmöglichkeiten eröffnen. Der Roboter weist im Forschungsumfeld dank seiner umfassenden Beweglichkeit entlang einer 6 m langen Achse ein Alleinstellungsmerkmal auf. Auch der neue Cobot…
Read more