Monat: Oktober 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Elektronische Zutrittsorganisation in Salzburger Schloss Mirabell

Elektronische Zutrittsorganisation in Salzburger Schloss Mirabell Die elektronische Zutrittsorganisation Bluesmart von Winkhaus sichert Schloss Mirabell sowie verschiedene städtische Liegenschaften in Salzburg. Artikel lesen

Intelligente, einfache und sichere Cloud-Videoüberwachung für Ihr Unternehmen

Intelligente, einfache und sichere Cloud-Videoüberwachung für Ihr Unternehmen Kleine Unternehmen wie globale Konzerne benötigen eine Video Lösung, die sich sowohl an ihre aktuellen als auch zukünftigen Bedürfnisse anpassen kann. Das Eagle Eye Cloud Video Management System (VMS) vereinfacht die Videoüberwachung durch die Flexibilität der Cloud gepaart mit dem Komfort einer einfachen, kostengünstigen Installation und Fernverwaltung.…
Read more

Von der Überwachung zur Observability

Von der Überwachung zur Observability IT-Experten müssen immer mehr Ressourcen überwachen, um Ereignisse in ihren Datenbanken und Anwendungen zu verstehen und außerdem immer öfter Technik-Stacks verwalten, die sich von On-Premises bis in Public Clouds erstrecken. Um die Komplexität zu verringern und eine umfassende Transparenz ihrer IT-Systeme zu schaffen, sollten Unternehmen einen Observability-Ansatz verfolgen. Artikel lesen

Apps wissen, wo man letzte Nacht gewesen ist

Apps wissen, wo man letzte Nacht gewesen ist GPS-Standortbestimmungen können im Alltag zwar hilfreich sein, insbesondere bei der Navigation in einer fremden Stadt oder auf dem Weg zu einem neuen Restaurant – sie können aber auch die Privatsphäre bedrohen. Datenschutzexperten sagen, dass Apps nicht nur den Aufenthaltsort ohne die eigene Zustimmung verfolgen, sondern diese Daten…
Read more

Deutsch-französische Allianz für vertrauenswürdige KI

Deutsch-französische Allianz für vertrauenswürdige KI damit soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gesteigert und gleichzeitig die Umsetzung des AI Acts erleichtert werden. „Auch wenn heute das Thema Vertrauenswürdigkeit und Ethik der KI eher in Europa verortet zu sein scheint, so sind wir fest davon überzeugt, dass nur die Produkte, die das Label tragen, sich letztendlich…
Read more

IT und OT überbrücken

IT und OT überbrücken Es stellt Anwendungen wie Container und virtuelle Maschinen zur Verwertung von Erkenntnissen bereit, die einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen, z. B. für betriebliche Effizienz und vorausschauende Wartung. Das System vereinfacht die Anwendungsimplementierung auf Edge-Geräten, unabhängig von Anzahl oder Standort. Es ermöglicht neben Skalierbarkeit und Produktivitätssteigerung mittels einer sicheren Fernzugriffsfunktion eine…
Read more

Grünen-Obmann fordert mehr Tempo

Grünen-Obmann fordert mehr Tempo Die Angriffe auf die kritische Infrastruktur (KRITIS) nehmen spürbar zu. Die Bemühung, entsprechende Einrichtungen zu schützen, nicht. Grünen-Obmann Marcel Emmerich fordert daher mehr Initiative von Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Artikel lesen

Ransomware-Angriffe steigen um 75 Prozent

Ransomware-Angriffe steigen um 75 Prozent Der aktuelle Bericht von Trend Micro verzeichnet eine erhebliche Zunahme von Cyberbedrohungen. Besonders Ransomware-Attacken auf Linux- und Embedded-Systeme stiegen mit einer Rate von 75 Prozent. Und die Attacken auf diese Systeme werden noch zunehmen. Artikel lesen

Balkonkraftwerke: Entwurf für VDE-Produktnorm liegt vor

Balkonkraftwerke: Entwurf für VDE-Produktnorm liegt vor Nun hat die DKE erstmals einen Entwurf für eine VDE-Produktnorm vorgelegt, der in die Kommentierungsphase geht. Während die installierten Geräte laut Studie zu 70 % den bei Haushaltsgeräten üblichen Schuko-Stecker nutzen, hat die DKE bereits in ihrer Installations-Norm für Steckersolargeräte von 2018 darauf hingewiesen, dass es sich bei den…
Read more

Weniger Dokumentationsaufwand im Datenschutz

Weniger Dokumentationsaufwand im Datenschutz Dokumentation ist eine unbeliebte Aufgabe. Im Datenschutz sehen Unternehmen darin einen viel zu hohen Aufwand. Doch ganz verzichten kann man nicht darauf. Was aber möglich ist, ist die Dokumentationsarbeit deutlich zu begrenzen, ohne die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verletzen. Wir geben Tipps, wie sich der Aufwand für Dokumentation im Datenschutz verringern lässt.…
Read more