Monat: Juli 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Wie funktioniert die Sicherheits­infrastruktur einer Smart City?

Wie funktioniert die Sicherheits­infrastruktur einer Smart City? Die Smart City ist ein digitales Abbild der Stadt in all ihren Facetten und entsteht in dem Wunsch, durch die engmaschige Vernetzung öffentlicher Dienstleistungen und kommerzieller Anwendungen einen Mehrwert für Bewohner und Besucher zu schaffen. Eine Besonderheit in der Smart City ist die öffentliche Zugänglichkeit von IT-Systemen und…
Read more

Phishing-Mails aus Russland mit verschleierter Domain-Endung

Phishing-Mails aus Russland mit verschleierter Domain-Endung 98% der Phishing-Mails aus Russland werden mit verschleierter Domain-Endung gesendet. Retarus zeigt, wie sich Unternehmen davor schützen können. Artikel lesen

Opening Solutions Day: Impulsvorträge begeistern Teilnehmer

Opening Solutions Day: Impulsvorträge begeistern Teilnehmer Beim ersten „Opening Solutions Day“ von Assa Abloy Austria verfolgten Ende Mai 2022 in Wien rund 90 Teilnehmer mit großem Interesse Vorträge zur Sicherheitstechnik. Artikel lesen

Trulifi – mit Licht Daten übertragen

Trulifi – mit Licht Daten übertragen Die Übertragung von Daten innerhalb eines Raumes mittels Lichts gehört zweifelsohne dazu. Die Firma Signify (vormals Philips Lighting) versteht sich selbst als weltweit führender Anbieter von Beleuchtungslösungen für Zweck- und Wohnbauten. Das in Eindhoven (Niederlande) beheimatete Unternehmen gehört zu den Branchenriesen und hat mit seinen Innovationen die Entwicklung der…
Read more

Cyberagentur schreibt ihr bislang größtes Projekt aus

Cyberagentur schreibt ihr bislang größtes Projekt aus Während die Meldungen über aktuelle Cyberattacken nicht abreißen, nimmt die Cyberagentur bereits die künftigen Bedrohungen der Inneren und Äußeren Sicherheit ins Visier: Mit Projektmitteln für 30 Millionen Euro sollen neue Fähigkeiten der operativen Cybersicherheit erforscht werden. Artikel lesen

7 Wege, wie KI und ML der Cybersicherheit helfen und schaden

7 Wege, wie KI und ML der Cybersicherheit helfen und schaden In den richtigen Händen können KI und ML unsere Cyberabwehr bereichern. In den falschen Händen können sie erheblichen Schaden anrichten. Artikel lesen

Sicherheit: Automatisierung und KI haben strategische Bedeutung

Sicherheit: Automatisierung und KI haben strategische Bedeutung Cybersecurity gewinnt mit der zunehmenden Implementierung neuer Technologien im Privat- und Berufsleben immer mehr an Priorität. Automatisierte und KI-basierte Lösungen sind laut einer aktuellen Reply-Studie notwendig, um die steigende Zahl der Sicherheitsbedrohungen abzuwehren. Artikel lesen

AFAG übernimmt Veranstalter der Sicherheitsexpo

AFAG übernimmt Veranstalter der Sicherheitsexpo Der private Messeveranstalter AFAG hat zum 1. Juli 2022 die Netcomm GmbH übernommen, die seit 2003 in München jährlich die Sicherheitsexpo veranstaltet hat. Artikel lesen

Der VSÖ präsentiert Jahrbuch Sicherheit 2022

Der VSÖ präsentiert Jahrbuch Sicherheit 2022 Das Jahrbuch Sicherheit, das der Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (VSÖ) vorstellt, bietet Einblicke in den österreichischen Markt. Artikel lesen

Auf Wachstumskurs: CES verstärkt Geschäftsführung

Auf Wachstumskurs: CES verstärkt Geschäftsführung CES erweitert im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie die Geschäftsführung und will bis 2026 zweistellig wachsen. Eine große Rolle spielt dabei die Zutrittskontrolle. Artikel lesen