Monat: Juli 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

P2P verbessert das Schwachstellen-Management

P2P verbessert das Schwachstellen-Management Sicherheitslücken sind eines der wichtigsten Einfallstore für Cyberkriminelle, doch Unternehmen brauchen oft Tage oder Wochen, um sie zu schließen. Grund ist meist ein Schwachstellen-Management, das zu wenig Automatisierung bietet und zu viele Netzwerkressourcen beansprucht – insbesondere bei Remote Work ist das ein großes Problem. Abhilfe schaffen Lösungen mit Peer-to-Peer-Technologie (P2P). Artikel…
Read more

Innenstation mit neuen Funktionen für IP-Türsprechsystem

Innenstation mit neuen Funktionen für IP-Türsprechsystem Die neue Innenstation zum IP-Video-Türsprechsystem IP220 von Indexa ermöglicht neue Funktionen und kommt in einem neuen Design. Artikel lesen

Bayerns Innenminister Herrmann besucht Salto-Messestand

Bayerns Innenminister Herrmann besucht Salto-Messestand Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat am 29. Juni 2022 den Messestand von Salto Systems auf der Sicherheitsexpo in München besucht. Artikel lesen

Berechtigungen clever managen

Berechtigungen clever managen Wie ein intelligentes Zutrittsmanagement Unternehmen von zeitraubenden manuellen Aufgaben entlastet und Berechtigingen sinnvoll und effizient gemanaget werden können.  Artikel lesen

Steckdosenleiste mit ominösem Schutzleiter

Steckdosenleiste mit ominösem Schutzleiter Frage:Meine Kollegen und ich prüfen aktuell ortsveränderliche Betriebsmittel. Nun sind wir auf eine Steckdosenleiste gestoßen, deren Schutzleiter über eine kleine Bohrung herausgeführt wurde. Leider kann ich zu diesem Thema keine Aussagen finden. Ist das oder war das irgendwann einmal zulässig? Antwort:Vorweg. Es ist doch erstaunlich, auf welche Ideen die Hersteller elektrischer…
Read more

Community Draft zum Mindeststandard für Webbrowser veröffentlicht

Community Draft zum Mindeststandard für Webbrowser veröffentlicht Das BSI hat den Entwurf des Mindeststandards für Webbrowser Version 2.1.4 als Community Draft zur Kommentierung zur Verfügung gestellt. Artikel lesen

Kosten, Vorteile und Risiken von Datenbanksicherungen

Kosten, Vorteile und Risiken von Datenbanksicherungen In der modernen Arbeitswelt sind Daten für Unternehmen ein Lebenselixier und ihr Schutz ist dementsprechend wichtig. Und Datenbanksicherungen gehören zu den üblichen Methoden, mit denen Datenbankadministratoren (DBAs) die kontinuierliche Verfügbarkeit von Daten sicherstellen: Dabei werden Daten und Schemata aus einer Datenbank kopiert und an einem anderen Ort gespeichert, von…
Read more

Kölner Verkehrsbetriebe erhalten ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz

Kölner Verkehrsbetriebe erhalten ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 31. Mai ein ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz für die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) ausgestellt. Artikel lesen

EU-Einigung auf schärfere Sicherheitsregeln gegen Cyberattacken

EU-Einigung auf schärfere Sicherheitsregeln gegen Cyberattacken Krankenhäuser, Energienetze und andere kritische Infrastrukturen werden in der EU künftig besser vor Cyberangriffen und Naturkatastrophen geschützt. Elf Sektoren sollen von der neuen Regelung betroffen sein, die für strengere Vorgaben für Netz- und Informationssysteme sorgt – unter anderem die Öffentliche Verwaltung. Artikel lesen

EMS-Dienstleister forciert individualisierte und automatisierte Produktion

EMS-Dienstleister forciert individualisierte und automatisierte Produktion Bei dem EMS-Dienstleister gehören Maschinen, die miteinander kommunizieren, Big Data beherrschen und eine optimierte Produktion gewährleisten zum Fabrikalltag. Das Unternehmen setzt auch selbst  immer neueste Industrie 4.0-taugliche Lösungen und Standards ein. Limtronik ist ein Leuchtturmbeispiel für eine moderne digitalisierte Elektronikfabrik. In den 70er Jahren als Zulieferbetrieb für Telekommunikationsunternehmen gestartet,…
Read more