Monat: Juni 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0531 Update 6

CB-K22/0531 Update 6 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/1201 Update 15

CB-K21/1201 Update 15 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0671 Update 1

CB-K22/0671 Update 1 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, falsche Informationen darzustellen und…
Read more

CB-K21/1127 Update 11

CB-K21/1127 Update 11 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0633 Update 3

CB-K22/0633 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0918 Update 11

CB-K21/0918 Update 11 libssh ist eine C Bibliothek für das Anbieten von SSH Diensten auf Client- und Serverseite. Sie kann genutzt werden, um aus der Ferne Programme auszuführen, Dateien zu übertragen oder als sicherer und transparenter Tunnel für entfernte Programme genutzt werden. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in libssh ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu…
Read more

CB-K22/0603 Update 6

CB-K22/0603 Update 6 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen. Artikel lesen

CB-K22/0626 Update 4

CB-K22/0626 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0651 Update 1

CB-K22/0651 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel und Oracle Linux ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0673

CB-K22/0673 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen