Monat: April 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0306 Update 13

CB-K22/0306 Update 13 Apache ist ein Webserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0229 Update 4

CB-K22/0229 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/1291 Update 33

CB-K21/1291 Update 33 Apache log4j ist ein Framework zum Loggen von Anwendungsmeldungen in Java. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache log4j ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0218 Update 14

CB-K22/0218 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/0494 Update 28

CB-K20/0494 Update 28 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0688 Update 20

CB-K21/0688 Update 20 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0930 Update 2

CB-K21/0930 Update 2 Bluetooth ist ein Industriestandard für die Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz per Funktechnik. Ein anonymer Angreifer in Funkreichweite kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Bluetooth Implementierungen ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0230 Update 12

CB-K22/0230 Update 12 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0992 Update 29

CB-K21/0992 Update 29 Apache ist ein Webserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K18/0763 Update 34

CB-K18/0763 Update 34 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen