Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0539 Update 2

CB-K21/0539 Update 2 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux in den Komponenten Golang & Podman ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K22/0102 Update 2

CB-K22/0102 Update 2 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0129 Update 1

CB-K22/0129 Update 1 IBM Spectrum Protect ist eine zentralisierte Backuplösung für Systeme im Netzwerk. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM Spectrum Protect Plus ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und beliebigen Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0407 Update 2

CB-K21/0407 Update 2 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0098 Update 9

CB-K22/0098 Update 9 PolicyKit ist ein Berechtigungsdienst, der die Kommunikation zwischen Benutzersoftware und Systemkomponenten erlaubt, wenn die Benutzersoftware dazu berechtigt ist. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in PolicyKit ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0024 Update 20

CB-K22/0024 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0183 Update 2

CB-K21/0183 Update 2 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/1270 Update 4

CB-K21/1270 Update 4 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Grafana ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0609 Update 11

CB-K20/0609 Update 11 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung ihrer Kubernetes Umgebungen. Red Hat Satellite dient als zentrale Stelle für das Management, die Verteilung von Updates in Netzwerken mit Red Hat…
Read more

CB-K21/1201 Update 10

CB-K21/1201 Update 10 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen