Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0039 Update 2

CB-K19/0039 Update 2 GNU Privacy Guard (GnuPG) ist ein quelloffenes Verschlüsselungs Tool Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GnuPGP ausnutzen, um CSRF Angriffe durchzuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder einen Denial of Service auszulösen. Artikel lesen

CB-K19/0174 Update 28

CB-K19/0174 Update 28 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, möglicherweise Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes auszuführen und weitere Angriffe mit nicht spezifizierten…
Read more

CB-K20/1076 Update 35

CB-K20/1076 Update 35 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0022 Update 5

CB-K21/0022 Update 5 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Ceph Storage ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0132 Update 22

CB-K21/0132 Update 22 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0297 Update 12

CB-K20/0297 Update 12 libssh ist eine C Bibliothek für das Anbieten von SSH Diensten auf Client- und Serverseite. Sie kann genutzt werden, um aus der Ferne Programme auszuführen, Dateien zu übertragen oder als sicherer und transparenter Tunnel für entfernte Programme genutzt werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libssh ausnutzen, um einen Denial…
Read more

CB-K20/0597 Update 7

CB-K20/0597 Update 7 Vim (Vi IMproved) ist eine Weiterentwicklung des Texteditors vi. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in vim ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/0942 Update 4

CB-K20/0942 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in WebKitGTK ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen

DNS-Fehler – Die unterschätzte Gefahr

DNS-Fehler – Die unterschätzte Gefahr DNS-Einträge werden meist einmal eingegeben – und dann vergessen. Doch Tippfehler, veraltete Ziele oder schlecht abgesicherte Routen können für Unternehmen fatale Folgen haben. Daher sollten sie den Routineservice immer wieder überprüfen. Artikel lesen

Hackerabwehr in die Ausbildung aufnehmen

Hackerabwehr in die Ausbildung aufnehmen Mit besserer Berufsausbildung gegen Cyberattacken: Die europäische Sicherheitsinitiative CyberSec4Europe plädiert angesichts steigender Schäden dafür, vorbeugende Abwehrmaßnahmen in die Ausbildungspläne aufzunehmen. Artikel lesen