Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0059 Update 12

CB-K22/0059 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0310

CB-K22/0310 IBM Spectrum Protect ist eine zentralisierte Backuplösung für Systeme im Netzwerk. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM Spectrum Protect ausnutzen, um einen ‘Denial of Service’-Zustand herbeizuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen ‘Cross-Site-Scripting’-Angriff durchzuführen, beliebigen Code auszuführen, sensible Informationen offenzulegen und seine Privilegien zu erweitern. Artikel lesen

CB-K22/0024 Update 24

CB-K22/0024 Update 24 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0308

CB-K22/0308 Das BIOS ist die Firmware bei IBM PC kompatiblen Computern. Dell Inc. ist ein Hersteller u. a. von Computern. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Dell BIOS und Dell Computer ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0309

CB-K22/0309 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0311

CB-K22/0311 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

CB-K22/0081 Update 5

CB-K22/0081 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0106 Update 15

CB-K22/0106 Update 15 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K22/0117 Update 13

CB-K22/0117 Update 13 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0176 Update 12

CB-K22/0176 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen