Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/1194 Update 5

CB-K21/1194 Update 5 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0838 Update 11

CB-K20/0838 Update 11 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer oder authentiiserter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Squid ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Daten zu manipulieren…
Read more

CB-K22/0059 Update 13

CB-K22/0059 Update 13 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0234 Update 4

CB-K20/0234 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0024 Update 25

CB-K22/0024 Update 25 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0975 Update 12

CB-K19/0975 Update 12 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Squid ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/1230 Update 3

CB-K21/1230 Update 3 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K18/0734 Update 5

CB-K18/0734 Update 5 Die Produkte der Red Hat Enterprise Linux Produktfamilie sind Linux-Distribution der Firma Red Hat. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder seine Rechte zu erweitern. Artikel lesen

CB-K21/1164 Update 17

CB-K21/1164 Update 17 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, beliebigen Code auszuführen, Dateien zu manipulieren und einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0978 Update 17

CB-K21/0978 Update 17 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und beliebigen Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen