Monat: Februar 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0154 Update 2

CB-K22/0154 Update 2 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0157 Update 8

CB-K22/0157 Update 8 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um den Benutzer zu täuschen, um seine Privilegien zu erweitern, um beliebigen Code auszuführen,…
Read more

CB-K22/0227 Update 2

CB-K22/0227 Update 2 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0150 Update 3

CB-K22/0150 Update 3 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. ProLiant ist eine Serverfamilie von Hewlett Packard Enterprise. Synergy ist eine kombinierbare Blade-Infrastruktur, die Workloads in einer Hybrid Cloud-Umgebung unterstützt. Lenovo ist ein Hersteller u. a. von Computern. Das BIOS ist die Firmware bei IBM PC kompatiblen Computern. Citrix Hypervisor ist eine Plattform für…
Read more

CB-K21/0978 Update 15

CB-K21/0978 Update 15 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und beliebigen Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K21/1213 Update 7

CB-K21/1213 Update 7 PHP ist eine Programmiersprache, die zur Implementierung von Web-Applikationen genutzt wird. Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle in PHP ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0106 Update 9

CB-K22/0106 Update 9 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K22/0024 Update 16

CB-K22/0024 Update 16 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0117 Update 8

CB-K22/0117 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

GitHub Mobile mit Push-Anmeldebestätigung

GitHub Mobile mit Push-Anmeldebestätigung GitHub erweitert die bestehenden Möglichkeiten zur Zwei-Faktor-Authentifizierung: Die GitHub Mobile App für Android und iOS wird künftig dazu in der Lage sein, per Push-Benachrichtigung eine Anmeldebestätigung einzufordern. Artikel lesen