Monat: Dezember 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/1294 Update 3

CB-K21/1294 Update 3 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux und Oracle Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und vertrauliche Informationen…
Read more

CB-K21/1306

CB-K21/1306 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/1307

CB-K21/1307 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MediaWiki ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Artikel lesen

Umsetzung der DSGVO in Blockchain-Anwendungen

Umsetzung der DSGVO in Blockchain-Anwendungen Datenschutz findet sich zu Recht auf der Agenda von Blockchain-Konferenzen und von Unternehmen, die Blockchain-Projekte planen. Dabei sollten DSGVO und Blockchain nicht als Widerspruch verstanden werden. Die scheinbaren Datenschutz-Hindernisse bei Blockchain lassen sich nicht nur lösen. Die Blockchain kann sogar dabei helfen, den Datenschutz in der Praxis umzusetzen. Artikel lesen

Weniger Datenklau am Geldautomaten: „Skimming nicht mehr interessant“

Weniger Datenklau am Geldautomaten: „Skimming nicht mehr interessant“ Der Datenklau an Geldautomaten in Deutschland wird immer mehr zum Auslaufmodell. Von Januar bis einschließlich November des laufenden Jahres summierte sich der Bruttoschaden infolge des Ausspähens von Kartendaten und Geheimnummer (PIN) auf gerade noch 330 000 Euro, wie die Frankfurter Einrichtung Euro Kartensysteme auf Anfrage mitteilte. Artikel…
Read more

Große Verbreitung von OWASP-Top-10-Schwachstellen

Große Verbreitung von OWASP-Top-10-Schwachstellen Nahezu jede Applikation und IT-Umgebung, die Synopsys im Jahr 2020 bei Kunden geprüft hat, wies Schwachstellen auf. 75 Prozent waren von Sicherheitslücken betroffen, die in den OWASP Top Ten 2021 geführt sind, heißt es im „2021 Software Vulnerability Snapshot“-Report. Artikel lesen

Cyberkriminelle werden mehr und gefährlicher

Cyberkriminelle werden mehr und gefährlicher Auch 2021 war ein turbulentes Jahr in Sachen Cyber-Sicherheit. In der öffentlichen Wahrnehmung spielte besonders das Thema Ransomware eine große Rolle. Nicht zuletzt der Angriff auf die Colonial Pipeline, welcher die gesamte Ölversorgung der US-Ostküste gefährdete, verdeutlichte, wie sensibel unsere kritische Infrastruktur ist. Artikel lesen

Faber und Yesss unterstützen Wiederaufbau im Ahrtal

Faber und Yesss unterstützen Wiederaufbau im Ahrtal Seit der Aufstellung konnten durch die autonomen Anlagen bereits 3.400 l Dieselkraftstoff eingespart werden. Mit ihrem ehrenamtlich durchgeführten Projekt wollen die Unternehmen einen Paradigmenwechsel einläuten und beweisen, dass im Katastrophenfall eine sichere Erstversorgung mit erneuerbaren Energien möglich ist. Das Kraftwerk der technischen Dienstleister Faber Infrastructure und Yesss Elektro…
Read more

Umweltbewusste Fußbodentemperierung

Umweltbewusste Fußbodentemperierung Das System zur Trockenverlegung in Wohn- und Gewerbebauten PYD-ALU-Floor Trocken erfährt durch den Einsatz des Naturdämmstoffs Schafwolle eine nachweisbare Verbesserung bei Produktion und Ökobilanz. Sie ist ein nachwachsender tierischer Rohstoff, der mit besten Dämmwerten und sehr gutem Schallschutz aufwartet, ein gesundes Raumklima fördert und sich nach ihrem Einsatz unkompliziert recyceln lässt. Schafwolle ist…
Read more

Mitlaufendes Licht

Mitlaufendes Licht Mit einem Durchmesser von 80 mm und einer Höhe von 60 mm kann die Einheit an der Unterseite jeder Außenleuchte mit ZD4i-Standard über die Zhaga-Schnittstelle montiert werden. Die Radarsensoren zur Detektion von Bewegung ermöglichen das automatische Erhöhen der Helligkeit. Durch die so realisierte Reihenschaltung entsteht ein „mitlaufendes Licht“, was Sicherheit bietet und den…
Read more