Monat: Dezember 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Aussteller loben Verlauf der Sicherheitsexpo 2021

Aussteller loben Verlauf der Sicherheitsexpo 2021 Trotz der widrigen Umstände durch die sich wieder zuspitzende Corona-Pandemie, zeigten sich viele Aussteller mit dem Verlauf der Sicherheitsexpo sehr zufrieden. Artikel lesen

Schutzkonzepte mit intelligenter Videosoftware optimieren

Schutzkonzepte mit intelligenter Videosoftware optimieren Als Partner der Automobilbranche entwickelt Securiton Schutzkonzepte mit intelligenter Videosoftware, die den unternehmerischen Bedürfnissen entsprechen. Artikel lesen

Dormakaba gewinnt Architekten-Auszeichnungen

Dormakaba gewinnt Architekten-Auszeichnungen Dormakaba hat bei den Architect’s Darlings zwei Auszeichnungen in Gold, zwei in Silber und einen in Bronze gewonnen. Artikel lesen

Aktuelle Richtlinien für Einbau von Einbruchmeldeanlagen

Aktuelle Richtlinien für Einbau von Einbruchmeldeanlagen Der VdS hat die Richtlinien 2311 für Planung und Einbau von Einbruchmeldeanlagen (EMA) der Klassen A, B und C überarbeitet. Artikel lesen

CB-K21/0366 Update 10

CB-K21/0366 Update 10 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MediaWiki ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Informationen offenzulegen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K21/0283 Update 7

CB-K21/0283 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0338 Update 17

CB-K21/0338 Update 17 Der RPM Package Manager (RPM) ist ein Kommandozeilen Paket-Management Tool zur Installation, Deinstallation, Überprüfung, Abfrage und Aktualisieren von Software-Paketen auf Linux Systemen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in RPM und Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen und um Daten zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/1193 Update 2

CB-K20/1193 Update 2 Mit poppler können PDF-Dokumente betrachtet und in andere Formate konvertiert werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in poppler ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0530 Update 31

CB-K21/0530 Update 31 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder Daten zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K18/1087 Update 4

CB-K18/1087 Update 4 Mit poppler können PDF-Dokumente unter Unix-ähnlichen Betriebssysteme betrachtet werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in poppler ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen