Monat: Dezember 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0393 Update 4

CB-K19/0393 Update 4 Bei docker-alpine handelt es sich um das Docker-Image zu Alpine Linux, einer minimalistischen Distribution, die als Basis für viele Docker basierte Dienste genutzt wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in docker-alpine ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen. Artikel lesen

CB-K21/1140 Update 3

CB-K21/1140 Update 3 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux und Oracle Linux ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/1034 Update 2

CB-K21/1034 Update 2 Samba ist eine Open Source Software Suite, die Druck- und Dateidienste für SMB/CIFS Clients implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samba ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1164 Update 5

CB-K21/1164 Update 5 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, beliebigen Code auszuführen, Dateien zu manipulieren und einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1194 Update 1

CB-K21/1194 Update 1 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/1272

CB-K21/1272 Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, beliebigen Programmcode mit Kernel-Privilegien auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0835 Update 22

CB-K21/0835 Update 22 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0845 Update 20

CB-K21/0845 Update 20 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um die Integrität und die Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0932 Update 9

CB-K21/0932 Update 9 Node.js ist eine Plattform zur Entwicklung von Netzwerkanwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

So schaden hackende Militärs Unternehmen

So schaden hackende Militärs Unternehmen Als Teilnehmer der digitalen Welt spielen staatliche Akteure eine zunehmend ambivalente Rolle für die IT-Sicherheit. Daraus resultierende Gefahren ergründen wir in unserem aktuellen Podcast mit Thomas Reinhold. Der Informatiker und Friedensforscher nimmt dabei nicht nur weltpolitische Verwerfungen ins Visier; zugleich erfahren wir auch, wie Militärs im Geheimen Friktion bei gegnerischen…
Read more