Monat: November 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Die beliebtesten Anbieter von Access Management 2021

Die beliebtesten Anbieter von Access Management 2021 Wenn es um die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und den Schutz der eigenen Systeme und Daten geht, setzen Unternehmen meist auf Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM). Sie sorgen für Authentifizierung und Autorisierung der Anwender sowie die Verwaltung und Überwachung aller digitaler Identitäten. Artikel lesen

„VdS-BrandSchutzTalk“ und „Zukunftsforum Brandschutz“

„VdS-BrandSchutzTalk“ und „Zukunftsforum Brandschutz“ Der zweite „VdS-BrandSchutzTalk“ und das „Zukunftsforum Brandschutz“ können von allen Messebesuchern kostenlos besucht werden. In beiden Formaten geht es um hochaktuelle Themen, die im Brandschutz immer wichtiger werden. VdS-BrandSchutzTalk zu Elektromobilität Im VdS-BrandSchutzTalk diskutieren hochkarätige Brandschutz-Experten über ein aktuelles Branchenthema. Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen, Perspektiven und Standpunkte ein, sodass die Zuschauer…
Read more

Modulares System steigert Flexibilität

Modulares System steigert Flexibilität In dem neu gestarteten Verbundvorhaben  „Lebensdaueroptimierte Integration modularer Energiespeicher in Stromnetze“, kurz LeMoStore, arbeitet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. LeMoStore zielt auf eine maximale Lebensdauer der Batteriemodule und eine stabile Stromversorgung mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert LeMoStore mit rund…
Read more

Hat Bargeld noch eine Zukunft?

Hat Bargeld noch eine Zukunft? Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wert-dienste e.V. (BDGW) veranstaltete eine Diskussionsrunde zum Thema Zukunft des Bargeldes. Artikel lesen

Einsatz Künstliche Intelligenz in der Videobranche

Einsatz Künstliche Intelligenz in der Videobranche Edwin Beerentemfel von Axis Communications über Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz und deren Einsatz in der Videosicherheitsbranche. Artikel lesen

Cyberattacken mit Hackback beantworten?

Cyberattacken mit Hackback beantworten? Angesichts der Cyberattacken auf Behörden und Kritische Infrastrukturen stellt sich die Frage, ob man diese nicht mit einem Hackback beantworten sollte. Artikel lesen

RMA startet neues Seminarangebot

RMA startet neues Seminarangebot Die RMA Rating & Risk Academy GmbH, ein Unternehmen der RMA Risk Management & Rating Association e.V., präsentiert ihr neues Seminarangebot.  Artikel lesen

CB-K21/0861 Update 18

CB-K21/0861 Update 18 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial of…
Read more

CB-K20/1074 Update 5

CB-K20/1074 Update 5 Die GNU Binary Utilities sind eine Sammlung von Programmierwerkzeugen für die Erzeugung und Manipulation von Programmen, Objektcode, Bibliotheken, Assemblersprache sowie Quellcode in verschiedenen Dateiformaten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in binutils ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0901 Update 10

CB-K21/0901 Update 10 Kerberos ist ein verteilter Netzwerkdienst zur Authentifizierung. MIT Kerberos ist die freie Implementierung des “Kerberos network authentication protocol”, des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in MIT Kerberos ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen