CB-K21/0808 Update 14
CB-K21/0808 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen
CB-K21/0808 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen
CB-K21/0831 Update 11 Node.js ist eine Plattform zur Entwicklung von Netzwerkanwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Node.js ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen
Das Konzept der Agile Security Es gibt sieben Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation. Mehr Digitalisierung bedeutet aber auch neue Cyberrisiken für Unternehmen. Die neue Realität fordert also mutiges Handeln – die Zeit für agile Sicherheit ist gekommen! Wir untersuchen den geschäftlichen Nutzen und die Herausforderungen bei der Einführung eines agilen Sicherheitskonzepts. Artikel lesen
Das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit nimmt Arbeit auf Das deutsche Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung (NKCS) hat offiziell seine Arbeit aufgenommen. Die beteiligten Bundesressorts vereinbarten, das NKCS als gemeinsame Kooperationsplattform mit einer zentralen Rolle für das BSI einzurichten. Artikel lesen
Palo Alto erhöht Container-Sicherheit Mithilfe von neuen Funktionen für die Lösung Prisma Cloud, will Palo Alto die Risiken beim Einsatz von Containern reduzieren. Dafür nutzt der amerikanische Hersteller maschinelles Lernen, um alle Prozesse, Dateisysteme und Netzwerkaktivitäten zu überprüfen. Artikel lesen
Unsichere Passwortpraktiken trotz erhöhter Nutzung des Internets 92 Prozent der Internetnutzer wissen zwar, dass die Verwendung desselben Passworts oder einer Abwandlung davon ein Risiko darstellt. Trotzdem verwenden 65 Prozent ihre Passwörter für verschiedene Konten immer wieder. Das zeigen die Ergebnisse des vierten jährlichen globalen Berichts zur Psychologie der Passwörter von Lastpass. Artikel lesen
Gütemerkmale für gute Beleuchtung Aufgabe der Innenraumbeleuchtung ist es, dem Menschen eine Umwelt zu vermitteln, die zu seinem physischen und psychischen Wohlbefinden beiträgt und Unfälle verhütet. Außerdem soll sie die Stimmung des Menschen auch im Sinne einer hohen Leistungsbereitschaft beeinflussen, vorzeitigem Ermüden entgegenwirken und Fehler verringern. Um diese Bedingungen optimal erfüllen zu können, sind mehrere…
Read more
Klimaschutz- und Sanierungsmanager*innen arbeiten in Kommunen eng zusammen Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, hat im Rahmen des siebten Vernetzungstreffens die gemeinsame Arbeit von Klimaschutz- und Sanierungsmanagerinnen und -manager im Rahmen der Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums und des Programms "Energetische Stadtsanierung" des Bundesministeriums des Innern (BMI) gewürdigt. Seit 2008 fördert und initiiert…
Read more
Kleiner IoT-Könner Durch einen kleinen Formfaktor (10 x 15 x 1,5 mm3) und die integrierte PCB-Antenne ist das Modul besonders designfreundlich und eignet sich für Anwendungen in verschiedenen IoT-Branchen wie Heimautomatisierung, Wearables, industrielles IoT und Smart Medical. Firma: iVativ/Rutronik Artikel lesen
Sicherheitskreis Südbayern des BVSW trifft sich Der BVSW baut sein Engagement in den Regionen weiter aus: Am 28. September traf der neue Sicherheitskreis Südbayern erstmals zusammen. Artikel lesen