Monat: Oktober 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Probleme beim Aufbau der E-Ladesäuleninfrastruktur

Probleme beim Aufbau der E-Ladesäuleninfrastruktur Der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur in Deutschland ist eine wichtige Voraussetzung, damit sich die Elektromobilität weiter durchsetzen kann. Aber auch ein halbes Jahr nach Start der Offensive für die „Ladeinfrastruktur vor Ort“, die die Bundesregierung mit 300 Millionen Euro Fördergeldern ausgestattet hat, sind deutlich weniger Schnellladepunkte in Betrieb gegangen als…
Read more

Vernetzte Zutritts- und Türlösungen von Dormakaba  

Vernetzte Zutritts- und Türlösungen von Dormakaba   Zusammen mit Bavaria Zeitsysteme GmbH und Tobler GmbH & Co.KG präsentiert Dormakaba auf der Sicherheitsexpo 2021 vernetzte Zutritts- und Türlösungen. Artikel lesen

CB-K21/0796 Update 4

CB-K21/0796 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0997 Update 57

CB-K19/0997 Update 57 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0841 Update 20

CB-K21/0841 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herzustellen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0879 Update 29

CB-K19/0879 Update 29 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K21/0808 Update 15

CB-K21/0808 Update 15 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0356 Update 19

CB-K19/0356 Update 19 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0774 Update 6

CB-K21/0774 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0344 Update 7

CB-K19/0344 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen