Monat: Oktober 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0801 Update 7

CB-K21/0801 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0835 Update 15

CB-K21/0835 Update 15 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0821 Update 9

CB-K21/0821 Update 9 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

Cyber Security in Familienunternehmen

Cyber Security in Familienunternehmen Der Weg in das digitale Zeitalter hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Wettbewerbskriterium entwickelt, das für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens entscheidend ist. Auf dem Weg der Digitalisierung von Geschäftsprozessen fällt allerding gerade in familiengeführten Mittelstands­unternehmen immer wieder die Diskrepanz zwischen der Einrichtung neuer digitaler Lösungen und der Absicherung durch adäquate…
Read more

Versicherer erwartet mehr Hacker-Attacken auf Lieferketten

Versicherer erwartet mehr Hacker-Attacken auf Lieferketten Die Allianz warnt vor einer steigenden Zahl von Online-Erpressungsangriffen auf die stockenden globalen Lieferketten. IT-Dienstleister, die mit einer Vielzahl von Rechnern vernetzt sind, zählen zu den Hauptangriffszielen. Artikel lesen

Vorstellung BSI-Bericht „Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021“

Vorstellung BSI-Bericht „Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021“ Artikel lesen

Neuer Standard für Cybersicherheit für die Automobilindustrie

Neuer Standard für Cybersicherheit für die Automobilindustrie Angesichts der zunehmenden Vernetzung von Fahrzeugen mit ihrer Umgebung müssen Automobilhersteller für umfassende Sicherheitsmaßnahmen sorgen. Zur effektiven Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen braucht es jedoch einen koordinierten Ansatz der gesamten Branche. Der neue Standard ISO/SAE 21434 ist daher der Schritt in die richtige Richtung. Artikel lesen

Kupfer-Symposium am 24. und 25. November in Jena: Nur noch wenige Plätze frei

Kupfer-Symposium am 24. und 25. November in Jena: Nur noch wenige Plätze frei Nach zweijähriger Pause findet am 24. und 25. November 2021 wieder die Werkstofftagung des Deutschen Kupferinstituts statt: das Kupfer-Symposium wird in diesem Jahr erstmals zusammen mit dem Otto-Schott-Institut für Materialforschung an der Universität Jena durchgeführt und bietet ein spannendes Programm rund um…
Read more

Kupfer-Symposium am 24. und 25. November in Jena: Nur noch wenige Plätze frei!

Kupfer-Symposium am 24. und 25. November in Jena: Nur noch wenige Plätze frei! Nach zweijähriger Pause findet am 24. und 25. November 2021 wieder die Werkstofftagung des Deutschen Kupferinstituts statt: das Kupfer-Symposium wird in diesem Jahr erstmals zusammen mit dem Otto-Schott-Institut für Materialforschung an der Universität Jena durchgeführt und bietet ein spannendes Programm rund um…
Read more

Hochsichere Lebenderkennung bei Fingerabdrücken

Hochsichere Lebenderkennung bei Fingerabdrücken Die Lebenderkennung bei Fingerabdrücken von Dermalog hat im Rahmen des internationalen Wettbewerbs Livdet am erfolgreichsten abgeschnitten. Artikel lesen