Monat: September 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0674 Update 22

CB-K21/0674 Update 22 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0556 Update 8

CB-K21/0556 Update 8 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux in der Komponente Brotli ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1210 Update 19

CB-K20/1210 Update 19 cURL ist eine Client-Software, die das Austauschen von Dateien mittels mehrerer Protokolle wie z. B. HTTP oder FTP erlaubt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service zu verursachen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0494 Update 16

CB-K21/0494 Update 16 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1089 Update 14

CB-K20/1089 Update 14 Kerberos ist ein verteilter Netzwerkdienst zur Authentifizierung. MIT Kerberos ist die freie Implementierung des “Kerberos network authentication protocol”, des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MIT Kerberos ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0364 Update 22

CB-K21/0364 Update 22 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux und Oracle Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0349 Update 14

CB-K21/0349 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0174 Update 27

CB-K19/0174 Update 27 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, möglicherweise Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes auszuführen und weitere Angriffe mit nicht spezifizierten…
Read more

CB-K20/0817 Update 10

CB-K20/0817 Update 10 Qt ist eine C++ Klassenbibliothek für die plattformübergreifende Programmierung grafischer Benutzeroberflächen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QT ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0450 Update 21

CB-K21/0450 Update 21 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libxml2 ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen