Monat: Juli 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0993 Update 26

CB-K20/0993 Update 26 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel in BlueZ ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, vertrauliche Daten einzusehen und möglicherweise Code zur Ausführung zu bringen oder seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0714 Update 2

CB-K21/0714 Update 2 Node.js ist eine Plattform zur Entwicklung von Netzwerkanwendungen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um Informationen offenzulegen, seine Privilegien zu erweitern oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K20/0788 Update 8

CB-K20/0788 Update 8 PHP ist eine Programmiersprache, die zur Implementierung von Web-Applikationen genutzt wird. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in PHP ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0621 Update 4

CB-K21/0621 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0696 Update 38

CB-K19/0696 Update 38 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0597 Update 7

CB-K21/0597 Update 7 Firefox ist ein Open Source Web Browser. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service Zustand auszulösen und beliebigen Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K19/0696 Update 37

CB-K19/0696 Update 37 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0540 Update 7

CB-K21/0540 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0591 Update 11

CB-K21/0591 Update 11 GNOME ist ein graphischer Desktop auf Unix Systemen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNOME ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0608 Update 2

CB-K21/0608 Update 2 Avahi ist die Implementierung einer Technik zur Vernetzung von Geräten in einem lokalen Netzwerk, ohne dass diese manuell konfiguriert werden müssen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in avahi ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen