Monat: Juli 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Call for Papers für den 18. Deutschen IT-Sicherheitskongress gestartet

Call for Papers für den 18. Deutschen IT-Sicherheitskongress gestartet Das BSI ruft Unternehmen, Behörden, Forschungseinrichtungen und Studierende auf, sich mit aktuellen, kreativen und praxisnahen Beiträgen an der Gestaltung des 18. IT-Sicherheitskongresses zu beteiligen. Artikel lesen

Siemens erweitert Sprachalarm- und Beschallungssystem

Siemens erweitert Sprachalarm- und Beschallungssystem Siemens Smart Infrastructure hat eine neue kompakte Version seines Sprachalarm- und Beschallungssystem vorgestellt. Artikel lesen

Fiera Milano bündelt thematische Synergien

Fiera Milano bündelt thematische Synergien Die Made Expo, die Sicurezza und die Smart Building Expo finden 2021 gleichzeitig auf dem Messegelände Fiera Milano statt und nutzen gemeinsame Synergien. Artikel lesen

52. Mitgliederversammlung der VSW

52. Mitgliederversammlung der VSW In ihrer Mitgliederversammlung wählten die Mitgliedsunternehmen der VSW in Mainz zusätzlich zum bisherigen jetzt drei weitere Mitglieder in den Vorstand. Artikel lesen

Neuzugang in der Geschäftsführung bei Dirak

Neuzugang in der Geschäftsführung bei Dirak Dirak hat seine Geschäftsführung mit Florian Birkenmayer ergänzt. Er unterstützt zukünftig den langjährigen Geschäftsführer Karl-Heinz Overhamm. Artikel lesen

CB-K21/0509 Update 10

CB-K21/0509 Update 10 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0677 Update 2

CB-K21/0677 Update 2 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0530 Update 21

CB-K21/0530 Update 21 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder Daten zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K21/0656 Update 7

CB-K21/0656 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0519 Update 13

CB-K21/0519 Update 13 IEEE 802.11 definiert die Wireless-LAN (WLAN) Standards. WPA2 ist der aktuelle Verschlüsselungsstandard für Wireless LAN. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in der IEEE 802.11 Spezifikation und zahlreichen Implementierungen ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Netzwerkverkehr zu manipulieren und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen