Monat: Juni 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Ausweis in der elektronischen Brieftasche

Ausweis in der elektronischen Brieftasche Digitale, selbstbestimmte Identitäten auf Blockchain-Basis können es ermöglichen, sich digital auszuweisen. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat dazu zwei Praxisanwendungen untersuchen lassen: Steuerverwaltung und Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden. Artikel lesen

Angriffe auf die Softwarelieferkette

Angriffe auf die Softwarelieferkette Über die Supply Chain lassen sich selbst IT-Systeme angreifen, die bislang als bestens geschützt und schwer zu knacken galten. Im ersten Teil unserer Miniserie erläutert Asaf Karas, wie Angreifer Schwachstellen in Software-Bibliotheken und Repositorys injizieren. Zudem verrät der CTO und Mitgründer von Vdoo, welche Akteure hinter den Attacken stecken und warum…
Read more

Eröffnung des neuen BSI-Standorts in Freital mit Bundesinnenminister Seehofer

Eröffnung des neuen BSI-Standorts in Freital mit Bundesinnenminister Seehofer Artikel lesen

Abstände bei waagerechter Verlegung

Abstände bei waagerechter Verlegung Frage:Bei der Installation eines Kabels im Innenraum einer Brücke mussten wir eine Dehnungsfuge waagerecht überbrücken. Der Abstand zwischen den Auflagen der Kabel beträgt 1,6 m. Entsprechend DIN VDE 0100-520 (VDE 0100-520) gelten maximale Abstände von 80 cm waagerecht und 1,5 m senkrecht. Unter Punkt 522.8.1.1 werden Forderungen über die Zugspannung der…
Read more

Smart-Meter-Rollout nimmt Fahrt auf

Smart-Meter-Rollout nimmt Fahrt auf Im Fokus der Vorträge und Panels standen der Kundennutzen und die Bedeutung der intelligenten Messsysteme für eine erfolgreiche Energiewende. Der Rollout intelligenter Messsysteme läuft an, aber aufgrund der Bedeutung der Digitalisierung für die Klimaschutzziele muss es schneller gehen. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer des FNN Fachkongresses ZMP 2021 – der…
Read more

Tipps für vernetzte Videoanlagen in Gebäuden

Tipps für vernetzte Videoanlagen in Gebäuden Eagle Eye Networks gibt Tipps, worauf es beim Einsatz vernetzter Videotechnik ankommt, was sie bringt, und wie man für mehr Sicherheit und Akzeptanz sorgt. Artikel lesen

Mund-Nasen-Atemschutzmasken für Piloten

Mund-Nasen-Atemschutzmasken für Piloten Auch Piloten müssen Mund-Nasen-Atemschutzmasken (MNA) tragen, die weder das Gesichtsfeld noch die Kommunikation beeinträchtigen. Artikel lesen

Praxis-Ratgeber Informationstechnik bündelt Fachwissen

Praxis-Ratgeber Informationstechnik bündelt Fachwissen Die zweite Ausgabe des BHE-Praxis-Ratgebers Informationstechnik bringt den Lesern grundlegendes IT-Fachwissen in verständlicher Art und Weise näher. Artikel lesen

Anforderungen für die Sicherheit von Parkscheinautomaten

Anforderungen für die Sicherheit von Parkscheinautomaten Der VdS hat in seinen Richtlinien die Klasse P0 für die Sicherheit von Parkscheinautomaten aufgenommen und diese im Januar 2021 neu herausgebracht. Artikel lesen

CB-K21/0699

CB-K21/0699 MISP ist eine Open-Source-Plattform für den Informationsaustausch über Bedrohungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MISP ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen