Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Krankenhauszukunftsgesetz für mehr Digitalisierung

Krankenhauszukunftsgesetz für mehr Digitalisierung Experten von NTT zeigen Impulse auf, die das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) für die Digitalisierung von Krankenhäusern und Kliniken setzt. Artikel lesen

VZM verabschiedet Bruno Hecht

VZM verabschiedet Bruno Hecht Die Bonner Sicherheitsberatung VZM verabschiedet den Architekten und Brandschutzspezialisten Bruno Hecht nach 39 Jahren in den Ruhestand. Artikel lesen

Flir verlost Wärmebildkameras für Feuerwehr

Flir verlost Wärmebildkameras für Feuerwehr Bis zum 31. März 2021 erhalten Feuerwehrleute in der EU, Großbritannien, Norwegen und der Schweiz die Chance, ein Set Wärmebildkameras von Flir zu gewinnen. Artikel lesen

CB-K19/0809 Update 16

CB-K19/0809 Update 16 cURL ist eine Client-Software, die das Austauschen von Dateien mittels mehrerer Protokolle wie z. B. HTTP oder FTP erlaubt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0199 Update 3

CB-K21/0199 Update 3 OpenLDAP ist eine frei verfügbare Implementierung des Verzeichnisdienstes LDAP. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenLDAP ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0243

CB-K21/0243 SAP stellt unternehmensweite Lösungen für Geschäftsprozesse wie Buchführung, Vertrieb, Einkauf und Lagerhaltung zur Verfügung. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SAP Produkten und Anwendungskomponenten ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und die Integrität der Anwendungen zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0214 Update 6

CB-K21/0214 Update 6 wpa_supplicant ist eine freie Software Implementation eines IEEE 802.11i “supplicant” für Linux, FreeBSD, NetBSD und Microsoft Windows. wpa_supplicant unterstützt “WPA-Personal” (WPA-PSK, WPA2-PSK), “WPA-Enterprise” (WPA mit EAP z. B. mit einem RADIUS Authentisierungs-Server) und andere Wireless LAN Sicherheitsprotokolle. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in wpa_supplicant ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den…
Read more

CB-K21/0245

CB-K21/0245 Safari ist der auf Apple Geräten eingesetzte Web Browser. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apple Safari ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0246

CB-K21/0246 Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apple macOS Big Sur ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0898 Update 39

CB-K20/0898 Update 39 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder weitere nicht spezifizierte Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen