Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0833 Update 14

CB-K20/0833 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/1163 Update 19

CB-K20/1163 Update 19 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0076 Update 10

CB-K20/0076 Update 10 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1102 Update 18

CB-K19/1102 Update 18 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um Daten offenzulegen oder die Kontrolle über eine Tomcat-Instanz zu erlangen. Artikel lesen

CB-K20/1225 Update 20

CB-K20/1225 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0025 Update 21

CB-K21/0025 Update 21 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Dateien offenzulegen und zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/1174 Update 15

CB-K20/1174 Update 15 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/1190 Update 8

CB-K20/1190 Update 8 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

Eindringliche Warnung und Superspannung

Eindringliche Warnung und Superspannung Unser aufgeschobener Monatsrückblick kommt zwar etwas verspätet, berichtet dafür aber schon über die aktuell vom BSI ausgerufene Bedrohungslage Rot im März. Jetzt heißt es für Sie: Streamen, zuhören und handeln! Artikel lesen

Veritas präsentiert NetBackup 9.0

Veritas präsentiert NetBackup 9.0 Der Datensicherheitsspezialist Veritas hat seine Data-Protection-Plattform NetBackup in Version 9.0 veröffentlicht. Zudem gab das Unternehmen die Übernahme des Backup-as-a-Service-Experten HubStor bekannt. Artikel lesen