Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0835 Update 11

CB-K20/0835 Update 11 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1163 Update 21

CB-K20/1163 Update 21 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0076 Update 12

CB-K20/0076 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1079 Update 45

CB-K19/1079 Update 45 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel USB subsystem x3 ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service zu verursachen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1252 Update 7

CB-K20/1252 Update 7 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand zu erzeugen und um möglicherweise beliebigen Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0025 Update 23

CB-K21/0025 Update 23 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Dateien offenzulegen und zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/1174 Update 17

CB-K20/1174 Update 17 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/1225 Update 22

CB-K20/1225 Update 22 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

Siemens und Digital Charging Solutions erleichtern Unternehmen Umstieg auf emissionsfreie Flotten

Siemens und Digital Charging Solutions erleichtern Unternehmen Umstieg auf emissionsfreie Flotten Siemens Smart Infrastructure und Digital Charging Solutions (DCS) werden im Rahmen einer Kooperation Flottenfahrern und -managern in Unternehmen den Umstieg auf Elektromobilität erleichtern. Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit ist der neue Siemens-Ladedienst “Enterprise Charging Network“. Dieser Service bietet eine durchgängige und einfache Lösung für das…
Read more

Wie man bösartige Bots erkennt

Wie man bösartige Bots erkennt In den letzten Jahren sind Bots Teil des digitalen Alltags geworden. Trotzdem ist weitgehend unbekannt, wie sehr das tägliche Leben von ihnen beeinflusst werden kann. Dabei ist nicht die Rede von automatisierten Chat-Bots, sondern von sogenannten raffinierten Bots. Diese unterscheiden sich stark von den üblichen Bots und werden häufig nicht…
Read more