Monat: November 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/1030 Update 7

CB-K20/1030 Update 7 Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Linux ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0077 Update 13

CB-K20/0077 Update 13 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1131

CB-K20/1131 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen, um Daten zu manipulieren, Seitenkanalangriffe oder Denial of Service Angriffe durchzuführen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/1132

CB-K20/1132 iTunes ist ein Multimedia-Verwaltungsprogramm von Apple zum Abspielen, Konvertieren, Organisieren und Kaufen von Musik, Filmen und Spielen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iTunes ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1133

CB-K20/1133 OpenLDAP ist eine frei verfügbare Implementierung des Verzeichnisdienstes LDAP. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenLDAP ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1014 Update 9

CB-K20/1014 Update 9 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/1121 Update 1

CB-K20/1121 Update 1 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/1092 Update 6

CB-K20/1092 Update 6 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/1013 Update 13

CB-K20/1013 Update 13 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um den Speicher zu korrumpieren, Daten zu manipulieren, vertrauliche Daten einzusehen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen…
Read more

CB-K20/1093 Update 5

CB-K20/1093 Update 5 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen