Monat: November 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/1092 Update 9

CB-K20/1092 Update 9 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0657 Update 12

CB-K20/0657 Update 12 Samba ist eine Open Source Software Suite, die Druck- und Dateidienste für SMB/CIFS Clients implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samba ausnutzen, um einen Denial of Service oder weitere nicht näher spezifizierte Angriffe durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1156

CB-K20/1156 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1153

CB-K20/1153 Notes ist eine Groupware Software, die unter anderem auch als E-Mail Programm genutzt wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in HCL Notes ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

Netzwerksicherheit bei ProSiebenSat.1

Netzwerksicherheit bei ProSiebenSat.1 Im letzten Teil unserer Serie über IT-Sicherheit in unterschiedlichen Branchen hatten wir uns mit Transport und Verkehr befasst und sprachen deshalb mit der Hapag-Lloyd-Reederei. Diesmal sind die Medien dran. Unser Ansprechpartner war die ProSiebenSat.1 Media SE. Für unser Gespräch über IT-Sicherheit stand uns Torsten Gesang, VP IT-Security, ProsiebenSat.1 Tech Solutions zur Verfügung.…
Read more

Sicherheitsmodell SASE – So geht Secure Access Service Edge

Sicherheitsmodell SASE – So geht Secure Access Service Edge Vor einem Jahr veröffentlichte Gartner seinen wegweisenden Bericht „Die Zukunft der Netzwerksicherheit liegt in der Cloud“. Gartner prägte darin den SASE-Begriff, um die Notwendigkeit einer Kombination aus WAN-Transformation und Edge-Sicherheitstransformation zu beschreiben, damit Unternehmen alle Vorteile der Verlagerung von Anwendungen und Workloads in die Cloud nutzen…
Read more

Security Culture als Basis der Verteidigung

Security Culture als Basis der Verteidigung Was versteht man eigentlich unter Sicherheitskultur? Warum ist sie wichtig für den Erfolg der Cybersicherheit? Und was kann man tun, um für eine gute Security Culture im eigenen Unternehmen zu sorgen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christine Kipke und Detlev Weise von KnowBe4 liefert Antworten. Artikel…
Read more

Gesundheit hat Priorität – Fachschulung für Gebäudetechnik 2021 ohne Präsenz

Gesundheit hat Priorität – Fachschulung für Gebäudetechnik 2021 ohne Präsenz Das Coronavirus hatte es bis dahin nur vereinzelt nach Europa geschafft und so konnte das 30-jährige Jubiläum der Fachschulung für Gebäudetechnik gefeiert werden. Letztlich wurde in Rostock die einzige, größere Veranstaltung der Elektrobranche in Deutschland überhaupt durchgeführt.  „Leider ist für den Januar 2021 weiterhin kein…
Read more

Schneller Prüfer

Schneller Prüfer Mit seiner Stoßschutzhülle liegt das Gerät gut in der Hand. Außerdem bietet es eine ausklappbare Stütze, eine Transporttasche, einen Tragegurt zum freihändigen Arbeiten sowie eine Abschaltautomatik für längeren Batteriebetrieb. Die Bedienung erfolgt über die Geräte-Frontseite. Dort befinden sich auch die Anschlussbuchsen. Eine Prüfung wird durch einfachen Druck auf die Taste Test gestartet, bei…
Read more

Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) Es gibt „Allroundhandwerker“, die sich an elektrische, pneumatische oder auch pyrotechnische RWA-Anlagen zur Instandhaltung herantrauen. Es gibt aber eben auch Arbeiten, die man den Profis überlassen sollte. Auch die neu eingeführte Norm DIN EN 16763 ist von vielen Betrieben noch nicht umgesetzt. Die RAL-Gütegemeinschaft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e. V.…
Read more