Monat: November 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/1168

CB-K20/1168 Joomla ist ein freies Content-Management-System, basierend auf der Scriptsprache PHP und einer SQL-Datenbank. Über zahlreiche Extensions kann der Funktionsumfang der Core-Installation individuell erweitert werden. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Joomla ausnutzen, um Cross-Site Scripting und Cross-Site Request-Forgery Angriffe durchzuführen, um Zugriffskontrollen zu umgehen, um Informationen offenzulegen und um einen SQL Injection Angriff durchzuführen.…
Read more

CB-K20/1093 Update 9

CB-K20/1093 Update 9 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1169

CB-K20/1169 Virtualization ist eine Virtualisierungslösung von Red Hat, die die simultane Ausführung von verschiedenen Betriebssystemen auf einem Host-System ermöglicht. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Virtualization ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/1066 Update 1

CB-K20/1066 Update 1 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, dass anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MariaDB ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0898 Update 19

CB-K20/0898 Update 19 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder weitere nicht spezifizierte Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen

CB-K20/1170

CB-K20/1170 MISP ist eine Open-Source-Plattform für den Informationsaustausch über Bedrohungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MISP ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/1114 Update 2

CB-K20/1114 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0997 Update 50

CB-K19/0997 Update 50 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0985 Update 10

CB-K20/0985 Update 10 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0998 Update 5

CB-K20/0998 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen