Monat: Oktober 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0996 Update 1

CB-K20/0996 Update 1 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Kubernetes ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

Konferenz-Programm WIN>DAYS

Konferenz-Programm WIN>DAYS Der Fokus der Wiley Industry Days ist zwar klar Ausstellung und Netzwerken – aber obacht! Auch das Konferenz-Programm kann sich sehen lassen. An jedem Vormittag findet jeweils eine Panel Discussion mit hochkarätigen Gästen statt. Zudem kommen ausgewählte Key-Note-Speaker zu Wort, um neueste Entwicklungen aus Industrie und Forschung zu erklären. An den Nachmittagen laden…
Read more

Es fehlt immer noch an der IT-Security

Es fehlt immer noch an der IT-Security Seit Jahren wird Unternehmen gepredigt, ihre IT-Sicherheit zu erhöhen, dennoch bleibt weiterhin Luft nach oben. Covid-19 und die damit verbundene Abwanderung zahlloser Mitarbeiter in die Homeoffices war und ist ein weiterer Prüfstein für die Security. Artikel lesen

Open-Source-Firewall pfSense einrichten

Open-Source-Firewall pfSense einrichten Die Open-Source-Firewall pfSense basiert auf FreeBSD und ist wie OPNSense, in wenigen Minuten einsatzbereit. pfSense setzt auf den Paketfilter „pf“. Die Verwaltung erfolgt über eine Weboberfläche. Die Firewall steht auch als Appliance mit dazu passender Hardware zur Verfügung. Artikel lesen

Datenlecks bei kleinen und mittleren Unternehmen vermeiden

Datenlecks bei kleinen und mittleren Unternehmen vermeiden Das Risiko von Datenverlust oder -diebstahl betrifft alle Unternehmen – seit „Corona“ durch mehr Home Office stärker denn je. Oft vernachlässigen jedoch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) das Thema. Die Gründe sind meist personeller Aufwand sowie Kosten. Doch leistungsstarke Data Loss Prevention (DLP) kann einfach und günstig sein,…
Read more

Arbeiten an Batterien eines Windparks

Arbeiten an Batterien eines Windparks Frage:Auf einer Offshore-Umspannplattform für einen Windpark in der Nordsee sollen die Batterien einer USV-Anlage getauscht werden. Es handelt sich um „Klein“-USV-Anlagen mit Batteriespannung bis 24 V (2 ∙ 12 V/7 Ah); „Mittel“-USV-Anlagen mit Batteriespannung bis 386 V (32 ∙ 12 V/9 Ah) und Groß“-USV-Anlagen (Zentralbatterie) mit 220 V (106 ∙…
Read more

Zutrittskontrolle integriert thermische Scanner

Zutrittskontrolle integriert thermische Scanner Paxton hat ein Online-Video-Tutorial veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie thermisches Scannen dazu beitragen kann, durch Net2 gesicherte Gebäude Covid-19-sicherer zu machen. Ebenso wurde die Systemsoftware aktualisiert und sechs neue Wärmebild-Integrationen zur Verfügung gestellt, um die Flexibilität für Errichter und Endbenutzer zu erhöhen. Thermisches Scannen reduziert Infektionsrisiko Der Zutrittskontroll-Spezialist hat im…
Read more

VMS-Lösung erhält Cybersecurity-Zertifizierung von UL

VMS-Lösung erhält Cybersecurity-Zertifizierung von UL Genetec ist derzeit der einzige zertifizierte Anbieter von Videomanagementsoftware (VMS) weltweit, und erhielt die Zertifizierung für Cybersicherheit UL 2900-2-3 Level 3 im zweiten Jahr in Folge. Cybersecurity-Zertifizierung durch unabhängige Organisation Die Zertifizierung wird im Rahmen des UL Cybersecurity Assurance Program von der US-amerikanischen, unabhängigen und gemeinnützigen Organisation Underwriters Laboratories verliehen,…
Read more

Nachhaltiges Schließsystem für Bürogemeinschaftsgebäude

Nachhaltiges Schließsystem für Bürogemeinschaftsgebäude Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Schließsystemtechnik für Bürogemeinschaftsgebäude war mit die Tatsache, dass Assa Abloy seit 2008 am „Environmental Product Declaration“-Programm (EPD) teilnimmt und konzernweit mehr als 250 Produkt-Umweltdeklarationen erstellt hat. Diese EPD kartografieren für jedes der Produkte die Umweltauswirkungen auf Basis einer detaillierten Lebenszyklusbewertung, die dann zusätzlich…
Read more

Salto nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert

Salto nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert Um sicherzustellen, dass durch verbesserte Effizienz und konsistente, wiederholbare Prozesse ein Höchstmaß an operativer Exzellenz erreicht wird, verwendet Salto bereits seit vielen Jahren ein ISO-9001-konformes Qualitätsmanagementsystem, dessen Zertifizierung in diesem Sommer erneuert wurde. Salto demonstriert damit, dass bei der Bereitstellung seiner intelligenten Zutrittskontrollsysteme bei jedem Schritt –…
Read more