Monat: Oktober 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Krankenhaus kompensiert Krise kreativ

Krankenhaus kompensiert Krise kreativ Über einen Monat musste sich das Universitätsklinikum Düsseldorf von einem Hackerangriff im September auskurieren. Jetzt behandeln die Mediziner vor Ort wieder Patienten in regulären Zahlen und wollen der IT-Krise mit Todesfall im Rückblick auch Gutes abringen. Artikel lesen

eltefa 2021: Safe Expo-Konzept macht Branchentreff vom 20. bis 22. April möglich

eltefa 2021: Safe Expo-Konzept macht Branchentreff vom 20. bis 22. April möglich Als Branchentreff, Ort des Austausches, zum Aufladen der Wissensbatterie und wichtiger Auftragsbringer sind Messen wichtiger denn je – in der aktuellen Lage immer unter der Prämisse einer sicheren Durchführung. Das Hygiene- und Sicherheitskonzept der Messe Stuttgart, das Safe Expo-Konzept, macht genau dies möglich.…
Read more

Vom Cyber-Punk zum Cyber-Krieg

Vom Cyber-Punk zum Cyber-Krieg Bei „Virus“ denkt momentan fast jeder an „Corona“. Aber auch in der IT sind Viren noch immer präsent. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass die Medien von einem Unternehmen berichten, das Opfer eines Hacker-Angriffs wurde. Artikel lesen

Cyber-Sicherheit für Aufsichtsräte: Bedrohungslage und Bedeutung

Cyber-Sicherheit für Aufsichtsräte: Bedrohungslage und Bedeutung Artikel lesen

Aufbau von intelligenten Ladestationen

Aufbau von intelligenten Ladestationen Intelligente Ladesysteme, die die Einbindung dezentraler Energieversorgungskonzepte, wie die Kombination mit einer Photovoltaikanlage und eines Energiespeichers, berücksichtigen, bilden die Basis dafür. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Darüber hinaus sind viele Netzanschlusspunkte von Unternehmen oder Supermärkten nicht für den zusätzlichen Bedarf an Elektroautos ausgelegt. Um mehreren E-Autos…
Read more

CB-K20/0361 Update 12

CB-K20/0361 Update 12 JBoss A-MQ ist eine Messaging-Plattform. Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung ihrer Kubernetes Umgebungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat JBoss A-MQ und Red Hat OpenShift Container Platform ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1022 Update 3

CB-K20/1022 Update 3 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, vertrauliche Daten einzusehen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0797 Update 4

CB-K20/0797 Update 4 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial of Service zu verursachen oder weitere nicht definierte Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen

CB-K20/1048

CB-K20/1048 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MediaWiki ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0185 Update 4

CB-K19/0185 Update 4 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen