Monat: August 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0481 Update 5

CB-K20/0481 Update 5 Bluetooth ist ein Industriestandard für die Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz per Funktechnik. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Bluetooth Chipsätzen zahlreicher Hersteller ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0779 Update 1

CB-K20/0779 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0775 Update 3

CB-K20/0775 Update 3 Grand Unified Bootloader (Grub) ist ein freies Bootloader-Programm des GNU Projekts. Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft. Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. SUSE Linux ist eine Linux-Distribution bzw. Open Source Plattform. Ubuntu Linux ist die Linux Distribution des Herstellers Canonical. Debian ist eine Linux-Distribution, die ausschließlich Freie Software…
Read more

CB-K20/0671 Update 1

CB-K20/0671 Update 1 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android/Pixel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

Wie sichere Tools dabei helfen, Fehler zu vermeiden

Wie sichere Tools dabei helfen, Fehler zu vermeiden Sichere Technologien innerhalb eines Unternehmens sind nicht nur für die allgemeine Sicherheit, sondern auch für Arbeitnehmer wichtig. Denn: Mit höchsten Sicherheitsstandards können wir ihnen den emotionalen Druck nehmen, selbst für den Schutz der Information zuständig zu sein. Artikel lesen

Lehren aus der Corona-Krise

Lehren aus der Corona-Krise In all seine Schrecken und den sich daraus ergebenden Auswirkung hat SARS-CoV2 (Coronavirus) doch auch das Potential, als Lehrstunde für viele unterschiedliche Bereiche zu dienen. Denn die erste große Pandemie der Neuzeit zeigt die Stärken, Schwächen und auch die Ohnmacht der Betroffenen auf. Artikel lesen

RapidAPI-Marktplatz listet NetFoundry

RapidAPI-Marktplatz listet NetFoundry Entwickler können jetzt auf dem RapidAPI-Marketplatz eine Schnittstelle buchen, um anwendungsspezifische NetFoundry-Netzwerke zu erstellen und zu nutzen – so genannte AppWANs. Artikel lesen

Sicherere Cloud dank Bug-Bounty-Programmen

Sicherere Cloud dank Bug-Bounty-Programmen Cloud-Hyperscaler sind für Cyberkriminelle ein beliebtes Ziel, denn bei ihnen werden wertvolle Daten gehostet und geschützt. Damit dieser Schutz auch langfristig gewährleistet bleibt, müssen Sicherheitsverantwortliche den Angreifern immer einen Schritt voraus sein und ihre Sicherheitsmaßnahmen ständiger Prüfung unterziehen. Artikel lesen

IoT-Lösung vereinfacht Erkennung von Covid-19-Hotspots

IoT-Lösung vereinfacht Erkennung von Covid-19-Hotspots Covid-19-Infizierte, die Fiebersymptome zeigen, können durch die IoT-Lösung Smartxcan von Kentix schnell erkannt werden. Hotspots, wie sie in den letzten Wochen in vielen Unternehmen, etwa in der Fleischindustrie bekannt wurden, können so frühzeitig erkannt und eingedämmt werden. Der neue Smartxcan stellt laut Hersteller eine schnelle und zuverlässige Körpertemperaturmessung auf Basis…
Read more

Smarte elektronische Zutrittsorganisation spart Kosten

Smarte elektronische Zutrittsorganisation spart Kosten Unternehmen, die auf eine elektronische Zutrittsorganisation setzen, sind flexibel und können dadurch Kosten sparen. Denn nichts ist so beständig wie der Wandel. Wer erfolgreich bleiben will, muss sich den aktuellen Anforderungen anpassen. Damit gehen häufig auch neue Nutzungssituationen für Räumlichkeiten einher. Gut, wenn das Gebäude durch intelligente elektronische Zutrittsorganisation organisiert…
Read more