Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Was ist eigentlich…. Security By Design?

Was ist eigentlich…. Security By Design? Frank Eberle, Entwicklung Network Systems bei Pilz, in Ostfildern erklärt, was Pilz unter Security By Design versteht Die Anforderungen, die die IT-Welt und die Welt der Automatisierung an Security stellen, unterscheiden sich deutlich. Während im Büroumfeld die Vertraulichkeit der Informationen höchste Priorität hat, steht im Produktionsbereich Verfügbarkeit und Integrität…
Read more

Körpertemperatur mit KI gegen Covid-19 messen

Körpertemperatur mit KI gegen Covid-19 messen Ambulante Patienten werden zur Überprüfung auf eine mögliche Infektion mit Covis-19 mit einer auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Lösung bereits vor Betreten der Einrichtung zuverlässig über die Körpertemperatur auf Fieber überprüft. Die Klinik bewertet das eingesetzte System als praktikabel und wertvoll, um zuverlässiger als bisher die Risiken einer Streuung…
Read more

Störungsfreie Brandschutzsysteme in der Gebäudetechnik

Störungsfreie Brandschutzsysteme in der Gebäudetechnik Zudem sollten die Verbindungen zwischen vernetzen Gebäudetechnik und Brandschutzsystemen reibungslos funktionieren. Menschenleben und Sachwerte hängen davon ab, dass die Schnittstellen einen störungsfreien integrierten Betrieb der Brandschutzsysteme gewährleisten. Die Beschaffenheit der Schnittstellen von Brandfallsteuerungen ist bisher nur unzulänglich beschrieben. Die neue Richtlinie VDI 6010 Blatt 2 schließt nun diese Lücke. Neue…
Read more

Generationenwechsel bei Geze

Generationenwechsel bei Geze Mit Wirkung zum 30. Juni 2020 zieht sich die geschäftsführende Gesellschafterin der Geze GmbH, Brigitte Vöster-Alber, aus dem operativen Geschäft zurück. Sie leitete das Familienunternehmen seit 52 Jahren. Geze leitet Generationswechsel ein Im 1863 gegründeten Unternehmen findet nun ein Generationswechsel statt. Die Nachfolge wurde sorgfältig und langfristig vorbereitet. Marc Alber, Andrea Alber…
Read more

Dormakaba sagt Sicherheitsexpo 2020 und Bau 2021 ab

Dormakaba sagt Sicherheitsexpo 2020 und Bau 2021 ab Nach der Absage der auf Ende Oktober verschobenen Sicherheitsexpo 2020, kündigt Dormakba aktuell an, im Januar in München auch nicht auf der Bau 2021 auszustellen. Virtuelle Präsentationen sollen Produktpräsentationen auf der Bau 2021 ersetzen „Als langjähriger, zufriedener Messeteilnehmer schätzen wir die Messe Bau als wichtige Plattform der…
Read more

Mobotix Thermalkameras im Einsatz bei Kuhn Rikon

Mobotix Thermalkameras im Einsatz bei Kuhn Rikon Der Mobotix Case-Film zeigt die smarte Vernetzung von Video- und Brandschutzsystemen zur Sicherung und Verbesserung der Produktion bei Kuhn Rikon. Kuhn Rikon ist eine weltbekannte Marke für Pfannen und Töpfe, in deren Betriebsgebäude es in der Schweiz 2015 ein schweren Brandfall gab. Mit dem Thermalkamerasystem von Mobotix sind die…
Read more

VdS-Richtlinien für automatische Löschanlagen aktualisiert

VdS-Richtlinien für automatische Löschanlagen aktualisiert Mit den Richtlinien 2496 gibt VdS Auskunft über die sichere Planung und den Einbau von automatischen Löschanlagen. Nun wurde die Publikation überarbeitet. Neu sind etwa eine Funktionsmatrix zu delegierbaren Funktionen sowie Ergänzungen zum Thema Feuerwehrbedienfeld und Löschanlage. Artikel lesen

Neue VDI-Richtlinie für störungsfreie Brandschutzsysteme

Neue VDI-Richtlinie für störungsfreie Brandschutzsysteme Die zunehmend vernetzte Gebäudetechnik macht es notwendig, dass Brandschutzanlagen mit weiteren Komponenten verknüpft sind, und dass diese Verbindungen reibungslos funktionieren. Die Beschaffenheit der Schnittstellen von Brandfallsteuerungen war bisher nur unzulänglich beschrieben. Die neue Richtlinie VDI 6010 Blatt 2 schließt nun diese Lücke. Artikel lesen

Endpoint-Management und -Security vereint

Endpoint-Management und -Security vereint Die BlackBerry Spark Suites verbinden Funktionen für Endgerätesicherheit und -verwaltung. Mit ihr sollen Unternehmen Daten gezielt schützen, Risiken minimieren und Kosten und Komplexität reduzieren können – trotz steigender Zahl und Vielfalt von IoT-Endpunkten sowie wachsender Cyberbedrohungen. Artikel lesen

Elektronisch. Praktisch. Gut. Ritter Sport setzt auf das Electronic-Key-System EKS von Euchner

Elektronisch. Praktisch. Gut. Ritter Sport setzt auf das Electronic-Key-System EKS von Euchner 32 Schlüsselschalter wären nötig gewesen, um die Rohmassen, die mit den Lkws beim Schokoladenhersteller Ritter Sport im schwäbischen Waldenbuch angeliefert werden, zum Abladen an die richtige Station zu leiten. Im neu gebauten Rohwarenlager wird dies nun weitaus effizienter vom Electronic-Key-System EKS von Euchner…
Read more