Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

E2E-Verschlüsselung für alle Zoom-Nutzer

E2E-Verschlüsselung für alle Zoom-Nutzer Im Juli will Zoom eine frühe Betaversion seiner Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bereitstellen. Anders als zunächst geplant, sollen auch nicht zahlende Anwender der Kommunikationsplattform die Funktion nutzen können. Artikel lesen

Telia setzt auf Breitband-Push-to-Talk-Dienst von Motorola Solutions

Telia setzt auf Breitband-Push-to-Talk-Dienst von Motorola Solutions Telia, der führende Netzbetreiber in Schweden, hat mit Motorola Solutions einen Vertrag über einen neuen Push-to-Talk Dienst unterzeichnet. Artikel lesen

Moderne Bedrohungen enttarnen

Moderne Bedrohungen enttarnen Die Cybersicherheit ist im Zeitalter dateiloser Bedrohungen, zielgerichteter Angriffe und APTs angekommen. Die zunehmende Remote Arbeit und die Nutzung von Home-Offices machen die Lage nicht einfacher. Gleichzeitig gibt es einen eklatanten Mangel an Cybersecurity-Ressourcen. Wie kommt man da raus? Das Interview von Insider Research mit Peter Aicher von Kaspersky liefert Antworten. Artikel…
Read more

Bundesprogramm sichert Ausbildungsplätze

Bundesprogramm sichert Ausbildungsplätze Um die Folgen der Covid-19-Pandemie auf den Lehrstellenmarkt abzufedern, hat die Bundesregierung Hilfen in Millionenhöhe beschlossen. Das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" sieht Maßnahmen von insgesamt 500 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen in den Jahren 2020 und 2021 vor. Gefördert werden Betriebe mit bis zu 249 Beschäftigten, die eine Berufsausbildung in anerkannten…
Read more

Pandemie-Prävention – Helios Klinikum Bad Saarow

Pandemie-Prävention – Helios Klinikum Bad Saarow Das Helios Klinikum Bad Saarow nutzt für seine Pandemie-Prävention die thermische, kontaktlose KI-Körpertemperatur-Lösung von Dahua. Ambulante Patienten werden so bereits vor Betreten der Einrichtung zuverlässig auf Fieber überprüft. Die Klinik bewertet das eingesetzte System als praktikabel und wertvoll, um zuverlässiger als bisher die Risiken einer Streuung des Corona-Virus durch…
Read more

KI-Videolösung erkennt Parkverstöße

KI-Videolösung erkennt Parkverstöße KI-basierte Netzwerk-Kameras in Kombination mit neuer Software sind die ideale Videolösung, um falsch geparkte Fahrzeuge automatisiert zu erkennen. Die neue Axis Parking Violation Detection-Technologie kann bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen, indem sie Parkverstöße, zum Beispiel blockierende Fahrzeuge automatisch erkennt und einen entsprechenden Hinweis an die zuständige telle sendet. KI-Videolösung gegen Verkehrsprobleme…
Read more

CB-K20/0637

CB-K20/0637 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0075 Update 9

CB-K20/0075 Update 9 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessor ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0639

CB-K20/0639 Jira ist eine Webanwendung zur Softwareentwicklung. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Atlassian Jira Software ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen CSRF Angriff durchzuführen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K19/0259 Update 2

CB-K19/0259 Update 2 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen