Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0474 Update 6

CB-K20/0474 Update 6 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/0484 Update 4

CB-K20/0484 Update 4 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Der Domain Name Service (DNS) ermöglicht die Umsetzung der Domainnamen in IP-Adressen. Zur Verhinderung von übermäßigen Anfragen werden die Zuordnungen häufig lokal in einem Cache gespeichert. Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in…
Read more

CB-K20/0516

CB-K20/0516 Red Hat OpenShift Application Runtimes bietet Cloud basierte Laufzeitumgebungen und gibt Ansätze für das Entwickeln, Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen vor, welche die Laufzeiten unter OpenShift verwenden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift Application Runtimes ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen, Informationen offenzulegen oder Sichertheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel…
Read more

CB-K20/0513 Update 1

CB-K20/0513 Update 1 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0501 Update 1

CB-K20/0501 Update 1 Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch. Das Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad. Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Apple iOS…
Read more

CB-K20/0091 Update 17

CB-K20/0091 Update 17 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0519

CB-K20/0519 Firefox ist ein Open Source Web Browser. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Firefox ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0349 Update 10

CB-K20/0349 Update 10 Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in git ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0517

CB-K20/0517 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

Homeoffice-Boom: Umbau der Infra­struktur frisst wichtige Ressourcen

Homeoffice-Boom: Umbau der Infra­struktur frisst wichtige Ressourcen Die diesjährige SECURITY Cyberdefense & ID-Protection Techconference 2020 der Vogel-IT-Akademie findet sowohl virtuell als auch vor Ort statt. Mit dabei ist Nikolas Schran, verantwortlich für das International Business Development bei G Data mit einem Vortrag zu „Viren schaden Unternehmen – Unwissenheit kann Unternehmen zerstören“. Artikel lesen