Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Ethernet für Ex-Bereiche

Ethernet für Ex-Bereiche Die Prozessdaten gelangen über einen parallelen Datenkanal in IT-Systeme zur Analyse und Auswertung (Condition Monitoring und vorausschauende Wartung). Steuerungen und Leitsysteme bleiben vor Zugriffen geschützt. Der integrierte Switch ermöglicht Linientopologien, die sich im Netzwerk leicht zum Ring schließen lassen. Neben Hardware-Redundanzen für Netzteile und Gateways wird z. B. auch S2-Systemredundanz unterstützt. Firma:…
Read more

Symbiose aus Komfort und Sicherheit

Symbiose aus Komfort und Sicherheit Als Gründer und technischer Ideengeber hat Ludger Voss die digitale Schließtechnik seit Ende der 90er Jahre salonfähig gemacht, und seitdem begleitet ihn auch die Frage nach Komfort und Sicherheit im Baugewerbe. Elektronische Schließtechnik stellt eine ebenso sinnvolle wie praktikable Ergänzung dar für Hausbesitzer, deren Komfortgedanken nicht bei Rollläden und Markisen…
Read more

CB-K20/0540

CB-K20/0540 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0484 Update 6

CB-K20/0484 Update 6 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Der Domain Name Service (DNS) ermöglicht die Umsetzung der Domainnamen in IP-Adressen. Zur Verhinderung von übermäßigen Anfragen werden die Zuordnungen häufig lokal in einem Cache gespeichert. Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in…
Read more

CB-K20/0400 Update 7

CB-K20/0400 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0482 Update 4

CB-K20/0482 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0539

CB-K20/0539 QNAP ist ein Hersteller von NAS (Network Attached Storage) Lösungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QNAP NAS ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder beliebige Befehle auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/1014 Update 32

CB-K19/1014 Update 32 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service Zustand zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/0367 Update 8

CB-K20/0367 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Daten zu manipulieren oder seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/0525 Update 2

CB-K20/0525 Update 2 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen, Informationen offenzulegen oder Dateien zu manipulieren. Artikel lesen