Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Modernste Radartechnologie für die Nahbereichsdetektion

Modernste Radartechnologie für die Nahbereichsdetektion Das deutsche Radartechnikunternehmen Innosent bringt ein neues Produkt für Gebäude- und Sicherheitstechnik auf den Markt: Es ist das erste, kommerzielle 24GHz-FMCW-Radarsystem mit fortschrittlicher Mimo-Radartechnologie und integrierter Signalverarbeitung für die Nahbereichsdetektion. Nahbereich wird mit Radartechnologie detektiert Das „Isys-5005“ bietet innovative Features für die optimale Performance: Der Doppler-Sensor ist mit komplexer Signalverarbeitung…
Read more

Sicherheit für Mitarbeiter und Gäste – Elektronische Zutrittslösung für Kreisverwaltung Gütersloh

Sicherheit für Mitarbeiter und Gäste – Elektronische Zutrittslösung für Kreisverwaltung Gütersloh Die Möglichkeit einer Zutritts­kontrolle sowie eine schnelle und zuverlässige Steuerung in Gefahrensituationen waren die zentralen Ziele der Einführung einer elektronischen Schließanlage in der Kreisverwaltung Gütersloh. Erreicht haben das die Verantwortlichen mit einer funkvernetzten Lösung von Salto, über die eine Türzustandsüberwachung in Echtzeit sowie Notschließungen…
Read more

CB-K20/0630

CB-K20/0630 Cisco Internetwork Operating System (IOS) ist ein Betriebssystem, das für Cisco Geräte wie z. B. Router und Switches eingesetzt wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Cisco IOS XE ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0616 Update 1

CB-K20/0616 Update 1 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Google Chrome und Microsoft Chromium-based Edge ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0632

CB-K20/0632 Bei ntp handelt es sich um eine Sammlung von Dienstprogrammen und einem Daemon zur Verwendung des Network Time Protocols auf UNIX-basierten Systemen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ntp ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0567 Update 1

CB-K20/0567 Update 1 FreeBSD ist ein Open Source Betriebssystem aus der BSD Familie und gehört damit zu den Unix Derivaten. Ein physischer Angreifer kann eine Schwachstelle in FreeBSD OS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0091 Update 21

CB-K20/0091 Update 21 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0595 Update 4

CB-K20/0595 Update 4 Das BIOS ist die Firmware bei IBM PC kompatiblen Computern. HP Laserjet ist die Laserdrucker-Produktreihe des Herstellers Hewlett Packard. Die Server Firmware stellt die Software-Grundbetriebskomponenten für Mainboards bereit. FreeFlow-Druckserver ist eine Druckserveranwendung für Xerox-Produktionsdrucker, die Flexibilität, umfangreiche Workflow-Optionen und eine Farbverwaltung bietet. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Produkten, die…
Read more

CB-K20/0475 Update 2

CB-K20/0475 Update 2 LibreOffice ist eine leistungsfähige Office-Suite, voll kompatibel mit den Programmen anderer großer Office-Anbieter, für verbreitete Betriebssysteme wie Windows, GNU/Linux und Apple Mac OS X geeignet. LibreOffice bietet sechs Anwendungen für die Erstellung von Dokumenten und zur Datenverarbeitung: Writer, Calc, Impress, Draw, Base und Math. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in LibreOffice…
Read more

CB-K20/0633

CB-K20/0633 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MediaWiki ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen