Monat: Mai 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Körpertemperatur-Messung minimiert Ansteckungsrisiko

Körpertemperatur-Messung minimiert Ansteckungsrisiko Die Messung der Körpertemperatur erfolgt mit thermalen Wärmebildkameras berührungsfrei in einem Abstand von bis zu zwei Metern und minimiert somit das Ansteckungsrisiko. Damit ist die Handhabung für das Überwachungspersonal vor Ort sicher. Stellt das Kamera-Screening eine erhöhte Körpertemperatur fest, muss zur eindeutigen Abklärung eine Nachkontrolle mit einem medizinischen Fieberthermometer erfolgen. Ansteckungsrisiko minimieren…
Read more

So beugen Sie Küchenbränden wirksam vor

So beugen Sie Küchenbränden wirksam vor Der Herdwächter zum Schutz vor Küchenbränden von Indexa besteht aus einer flachen Sensoreinheit mit austauschbaren Lithium-Knopfzellen und einer Steuereinheit. Der in der Sensoreinheit integrierte Infrarot- und Thermosensor überwacht ein elektrisches Kochfeld und wertet über die integrierte Software die jeweilige Kochsituation aus. Wenn ein Topf oder eine Pfanne überhitzt, warnt…
Read more

Gumprecht leitet Business Unit Integration bei Primion

Gumprecht leitet Business Unit Integration bei Primion Den Kern der künftigen Aufgabe von Gerard Gumprecht als Leiter der neu geschaffenen Business Unit Integration bei Primion mit Sitz in Stetten am kalten Markt, bildet die Integration der Funktionen Vertrieb, Service, Projektausführung und Back Office in der deutschen Organisation der Primion Technology GmbH. Sein Schwerpunkt liegt auf…
Read more

Beschriftung von Elektroanlagen

Beschriftung von Elektroanlagen Das Schriftband besteht insgesamt aus sechs Materialschichten. Der Text wird durch ein Thermotransfer-Verfahren auf die Unterseite der Schutzschicht gedruckt. Die Schriftbänder sind in Breiten von 6 bis 24 mm mit verschiedenen Schrift- und Hintergrundfarben erhältlich. Firma: Brother www.brother.de Artikel lesen

CB-K20/0384 Update 9

CB-K20/0384 Update 9 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel und Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/0474 Update 3

CB-K20/0474 Update 3 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

CB-K19/0466 Update 35

CB-K19/0466 Update 35 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K19/0778 Update 36

CB-K19/0778 Update 36 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Artikel lesen

CB-K20/0455 Update 6

CB-K20/0455 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0483 Update 13

CB-K19/0483 Update 13 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand hervorzurufen.. Artikel lesen