Monat: März 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0109 Update 1

CB-K20/0109 Update 1 Debian ist eine Linux-Distribution, die ausschließlich Freie Software enthält. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Debian Linux ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0179 Update 1

CB-K20/0179 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0166 Update 4

CB-K20/0166 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K20/0026 Update 1

CB-K20/0026 Update 1 Das Open Ticket Request System (OTRS) ist ein Ticketsystem für Help-Desks. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OTRS ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder beliebigen Programmcode ausführen. Artikel lesen

CB-K19/0859 Update 7

CB-K19/0859 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0130 Update 3

CB-K20/0130 Update 3 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0106 Update 1

CB-K20/0106 Update 1 Das Open Ticket Request System (OTRS) ist ein Ticketsystem für Help-Desks. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OTRS ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/1031 Update 12

CB-K19/1031 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0134 Update 2

CB-K20/0134 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1117 Update 4

CB-K19/1117 Update 4 ImageMagick und GraphicsMagick sind Sammlungen von Programmbibliotheken und Werkzeugen, die Grafiken in zahlreichen Formaten verarbeiten können. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ImageMagick und GraphicsMagick ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen