Monat: Januar 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Krypto-Miner-Angriff auf Medizinunternehmen

Krypto-Miner-Angriff auf Medizinunternehmen Das Sicherheitsunternehmen Guardicore hat einen neuartigen Angriff auf ein mittel­ständisches Unternehmen im Medizin­technik­sektor aufgedeckt und unterbunden. Die Krypto-Miner-Attacke erfolgte über eine gut versteckte Malware, die per WAV-Audiodatei ins Firmen­netzwerk eingeschleust wurde. Ziel der Infektion waren Windows-7-Systeme, die per EternalBlue-Exploit angegriffen wurden. Artikel lesen

CB-K20/0063

CB-K20/0063 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0064

CB-K20/0064 Samba ist eine Open Source Software Suite, die Druck- und Dateidienste für SMB/CIFS Clients implementiert. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samba ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K19/0879 Update 11

CB-K19/0879 Update 11 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K19/0364 Update 16

CB-K19/0364 Update 16 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0039 Update 4

CB-K20/0039 Update 4 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen

CB-K19/0483 Update 11

CB-K19/0483 Update 11 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand hervorzurufen.. Artikel lesen

CB-K19/0153 Update 8

CB-K19/0153 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1046 Update 9

CB-K19/1046 Update 9 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen und weitere, nicht spezifizierte, Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen

CB-K18/0890 Update 12

CB-K18/0890 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen